Dienstag, Mai 24, 2022
Das Neueste:
  • Second-Hand-Plattform: Achtung vor der Zalando-Masche!
  • Digitale Investments im Trend – Sicherheit steht bei Privatanlegern an erster Stelle! 
  • Bitcoin-Spam mit Inkassoauftrag und „Beachtlichem Guthaben“
  • Sparkasse-Phishing: „Sie haben eine signifikante Meldung“
  • Die neuesten Tech Gadgets für 2022
Anti-Spam Info

Anti-Spam Info

News & Warnungen: Spam, Viren und Trojaner

  • Viren und Trojaner
    • Viren
      • Bootviren
      • Dateiviren
      • Linkviren
      • Makroviren
      • Script Viren
      • Verzeichnis-Viren / DIR-Viren
      • Slack Viren
      • Slow Viren
      • Retroviren
      • Fast Viren
      • Header-Viren
      • HLL Viren
      • HTML-Viren
      • Java Viren
      • Kernel-Viren
      • Update Viren
      • Überschreibende Viren
      • Companion Viren
      • Residente Viren
      • Appender Viren
      • Prepender Viren
      • EPO-Viren
      • Smartphone-Virus Zitmo
    • Trojaner
      • Dropper Trojaner
      • Linker Trojaner
      • Downloader Trojaner
      • Spy Trojaner
    • Würmer
    • Logische Bomben
  • Spam
    • Telefon Spam
    • E-Mail Spam
    • Fax Spam
    • Internetseiten
    • Post-Spam
  • Social Media Fallen
    • Kontosicherheit
    • Abo-Fallen
    • Der eigene Ruf im Internet
    • Datenschutz
  • Betrug
    • Internet
    • Phishing-Mail
    • Kettenbriefe
    • Call Center
    • Gewinnspiele
    • Abo-Fallen
    • Vertreter
    • „Lock-in“-Produkte
  • Antivirus Programme
    • Antivirus kostenlos
      • avast! Free Antivirus
      • Avira Free Antivirus
      • AVG Anti-Virus Free
      • BitDefender Free Edition
      • ClamAV
      • Comodo Internet Security
      • Microsoft Security Essentials
      • Panda Security Cloud Antivirus
      • PC Tools AntiVirus
    • Antivirus kostenpflichtig
      • AntiVir Premium
      • avast! Internet Security
      • BitDefender AntiVirus
      • Emsisoft Anti-Malware
      • F-Secure Internet Security
      • G-DATA Antivirus
      • Ikarus Virus Utilities
      • Kaspersky Anti-Virus
      • McAfee VirusScan
      • Norton AntiVirus
  • Links

Vorsicht Betrug

ING-Phishing Entwertung der iTAN-Listen (Foto: Verbraucherzentrale NRW)

ING-DiBa-Phishing: Entwertung der iTAN-Listen

25. Dezember 2019 2 min read

In diesen Tagen versuchen Betrüger wieder im Namen der ING-DiBa an Ihre Daten zu gelangen. Angeblich sollen Sie Ihre iTAN-Liste entwerten. – – – Die ING-DiBa (und auch keine andere Bank) verschickt derartige E-Mails. Die Verwendung von Name und/oder  Logo

Weiterlesen
Facebook-Phishing (geralt/pixabay)

Facebook-Phishing: „Berichte uber Urheberrechtsverletzungen“

25. Dezember 2019 2 min read

Facebook-Daten sind extrem beliebt bei Betrügern aller Art, weswegen sie mit Facebook-Phishing auf Fang gehen. Wie so eine betrügerische Mail aussehen kann, zeigen wir Ihnen. – – – Das soziale Netzwerk Facebook  selbst hat nichts mit dieser Meldung zu tun

Weiterlesen
Gefährliche Facebook-Nachricht (Screenshot)

Achtung, Facebook-Nachricht: „Kann es sein dass…“

21. Juni 2019 2 min read

Wieder einmal schwirrt eine gefährliche Facebook-Nachricht herum, die angeblich auf die Verwendung eines gefälschten Profils hinweisen soll. – – – Facebook und auch keiner Ihrer Kontakte hat direkt etwas mit diesen gefährlichen Links zu tun. Sie werden von Betrügern generiert,

Weiterlesen
Vorsicht, lng-diba-Phishing (Screenshot)

ING-DiBa-Phishing: „Problem mit Ihrem Konto“

18. Oktober 2018 2 min read

Auch die ING DiBa ist nicht davor geschützt, für betrügerische Zwecke missbraucht zu werden. Es ist ING-DiBa-Phishing im Umlauf, vor dem Sie sich in Acht nehmen sollten. – – – Die ING-DiBa ist nicht der Versender dieser Mails. Betrüger nutzen den

Weiterlesen
Postbank-Phishing ist gefährlich! (aitoff/pixabay)

Postbank-Phishing: „Kontoangaben nicht bestätigt“

25. Juni 2018 2 min read

Im aktuellen Postbank-Phishing heißt es, dass Sie angeblich Ihre Kontoangaben nicht bestätigt hätten. Dies sollen Sie nun nachholen – zumindest, wenn es nach den Kriminellen geht, die diese E-Mail geschrieben haben. – – – Der gute Name der Postbank wird

Weiterlesen
Postbank-Phishing "Wichtig: Dokumente sichern" (Screenshot)

Vorsicht, Postbank-Virus: „Wichtig: Dokumente sichern“

27. April 2018 2 min read

Es geht ein Postbank-Virus per E-Mail herum. Das angeblich sichere und verschlüsselte Dokument sollte auf keinen Fall heruntergeladen oder geöffnet werden. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich

Weiterlesen
Gefährlicher YouTube-Link von Freunden (Screenshot)

Warnung vor YouTube-Links auf Facebook

5. April 2018 1 min read

Erst im Februar hatten wir Sie vor YouTube-Links auf Facebook gewarnt. Kur war Ruhe, nun geht die Betrugsmasche wieder von vorne los. – – – YouTube selbst hat nichts mit diesen gefährlichen Links zu tun. Sie werden von Betrügern generiert,

Weiterlesen
Gefährlicher YouTube-Link von Freunden (Screenshot)

Achtung, gefährlicher YouTube-Link kommt per Facebook-Nachricht!

12. Februar 2018 1 min read

Wenn sich Ihr Facebook-Messenger öffnet und Ihnen einer Ihrer Freunde einen YouTube-Link und eine erschrockene Nachricht sendet, sollten Sie vorsichtig sein. Klicken Sie keinesfalls auf das Video. – – – YouTube selbst hat nichts mit diesen gefährlichen Links zu tun.

Weiterlesen
HypoVereinsbank-Phishing (Screenshot einer Leserin)

HypoVereinsbank-Phishing: „Aktualisierung Ihrer Daten notwendig“

21. Dezember 201721. Dezember 2017 1 min read

In diesen Tagen geht eine E-Mail durch die elektronischen Postfächer, der Sie einen Meter über den Weg trauen sollten. Die HypoVereinsbank-Phishing-Mail hat nur zum Ziel, Ihre Daten auszuspionieren. – – – Die HypoVereinsbank-Phishing ist leider Opfer von Betrügern geworden, die das

Weiterlesen
FedEx-Phishing (Screenshot eines Lesers)

FedEx-Phishing: „We have sent you a message“

18. Dezember 201718. Dezember 2017 1 min read

Derzeit ist eine FedEx-Phishing-Mail im Umlauf, welche Ihnen vorgaukelt, Sie hätten eine Nachricht des Versanddienstleisters erhalten. Klicken Sie auf keinen Fall auf den Link! – – – FedEx hat nichts mit diesen E-Mails zu tun. Sie wurden von Betrügern verfasst,

Weiterlesen
Vorsicht, Fake! (HypnoArt/pixabay)

Vorsicht, Postbank-Phishing: “ dritter fehlgeschlagener Anmeldeversuch“

6. Dezember 20175. Dezember 2017 2 min read

Mal wieder müssen wir Sie vor Postbank-Phishing warnen. Angeblich sei Ihr Konto wegen fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt worden. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich für diese E-Mails. –

Weiterlesen
Achtung, YouTube-Spam (Screenshot)

YouTube-Spam: „YouTube Service sent you a message“

30. November 201730. November 2017 1 min read

YouTube-Spam wird immer beliebter. Kein Wunder, denn mehrere Millionen Menschen sind dort aktiv. Das wird auch genutzt, um Ihnen Produkte zu verkaufen. – – – YouTube selbst hat mit der hier vorgestellten Spammail nichts zu tun. Der Name und das

Weiterlesen
Achtung, Postbank-Phishing (Screenshot)

Postbank-Phishing: „Neue Nachricht (Ref. 162738/C)“

29. November 201729. November 2017 1 min read

Das aktuelle Postbank-Phishing arbeitet mit Ihrer Neugierde und Unsicherheit. In dem Ihnen vorgegaukelt wird, Sie hätten eine Nachricht erhalten, sollen Sie in die Datenfalle gelockt werden. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die

Weiterlesen
Datenklau durch Phishing

Postbank-Phishing: „Ziel eines weitverbreiteten Internetbetrugs“

27. November 2017 2 min read

Postbank-Phishing ist immer aktuell. Wieder einmal geht eine Fake-Mail herum, die Sie zu bringen soll, auf einen Link zu klicken. Tun Sie das auf keinen Fall! – – – Der gute Name der Postbank und das Logo werden missbräuchlich von

Weiterlesen
Sparkasse-Phishing, Vorsicht! (Screenshot Outlook)

Sparkasse-Phishing: „Vorfall: A9D82 – Wichtiger Sicherheitshinweis!“

23. Oktober 201723. Oktober 2017 2 min read

Vorsicht, wenn Sie eine Mail der Sparkasse im Postfach haben. Dabei handelt es sich in der Regel um gefährliches Sparkasse-Phishing, mit dem Kriminelle an Ihre Daten kommen wollen. – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt solche

Weiterlesen
Achtung, Postbank-Phishing (Screenshot)

Postbank-Phishing: „Ihr Nutzerkonto wurde temporär gesperrt.“

19. Oktober 2017 2 min read

In diesen Tagen geht wieder einmal eine Postbank-Phishing-Mail herum, auf deren Link SIe auf keinen Fall klicken sollten. – – – Die Postbank ist leider selbst Opfer der Kriminellen geworden. Hinter solchen E-Mails stecken Betrüger, die Namen, Logos und Co.

Weiterlesen
E-Mail vom Handelsverband Bayern? Vorsicht! (ferarcosn/pixabay)

Handelsverband Bayern: Phishing-Mails im Namen des HBE im Umlauf

14. Oktober 201714. Oktober 2017 1 min read

Nicht einmal der Handelsverband Bayern ist vor Betrügern sicher, die den guten Namen der unternehmenspolitischen Interessenvertretung des bayerischen Einzelhandels missbrauchen. Vorsicht also, wenn Sie in diesen Tagen eine E-Mail vom HBE im Postfach haben sollten. – – – Der echte

Weiterlesen
Neue Nachricht von Ihrem ING-DIBa Kundenservice (Screenshot)

ING-DIBa-Phishing: „Neue Nachricht von Ihrem ING-DIBa Kundenservice“

12. Oktober 201712. Oktober 2017 2 min read

Wieder einmal geht eine ING-DiBa-Phishing-Mail herum, vor der Sie sich unbedingt in Acht nehmen sollten. Gehen Sie auf keinen Fall auf den Inhalt ein und klicken Sie keine Links an! – – – Nicht die ING-DiBa selbst steckt hinter diesen

Weiterlesen
Sparkasse-Phishing im Umlauf! (WikimediaImages/pixabay)

Sparkasse-Phishing: „unautorisierte Versuche per Lastschriftverfahren“

10. Oktober 201710. Oktober 2017 2 min read

Wieder einmal sind Sparkasse-Phishing-Mails unterwegs. Glauben Sie dem Schreiben kein Wort, denn Betrüger versuchen so, an Ihre Daten zu gelangen. – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt solche E-Mails. Der Name und das Logo wurden missbräuchlich

Weiterlesen

Vorsicht, angebliche Auftragsbestätigung bringt Schadsoftware

4. Oktober 20174. Oktober 2017 1 min read

Sie können sich nicht erinnern, etwas bestellt zu haben und erhalten dennoch eine Auftragsbestätigung? Damit sind Sie nicht alleine, denn derzeit werden vermehrt angebliche Auftragsbestätigungen versendet, die Sie dazu bringen wollen, sich eine Software herunterzuladen. Seien Sie vorsichtig! Im Anhang

Weiterlesen
  • ← Zurück
Spam melden

Spam-Info aktueller und schneller denn je!

Wir informieren euch über die neuesten Viren und Trojaner, geben Hinweise zu Spam- und Phishing-Mails und bieten Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Privatsphäre und Betrugsfällen.

Spam-Info Bereiche

  • Viren und Trojaner
  • Spam
  • Social Media Fallen
  • Betrug
  • Antivirus Programme
  • Links

Spam-Info Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Letzte Kommentare

  • Goku bei: Kaspersky Anti-Virus
  • Goku bei: Die milliardste Google Suche – Achtung, Datensammler!
  • Goku bei: Fake-Telekom-Buchhaltung: Ukraine-Krieg ruft Erpresser auf den Plan
  • Till Menosca bei: Die milliardste Google Suche – Achtung, Datensammler!
  • Silke bei: Vorsicht, Virusmail von Paymorrow GmbH & Co. KG!

Umfrage

Wie viele Spam-eMails erhalten Sie pro Tag?

Umfrage-Ergebnis

Loading ... Loading ...

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anleitung
  • Betrug
  • Binäre Optionen
  • Blog & Forum Spam
  • eMail Spam
  • Entwarnung
  • Facebook-Challenge
  • Fake-Gewinnspiel
  • Fake-News
  • Fake-Rechnung
  • Fake-Shops
  • Fax Spam
  • Friends
  • Handy Spam
  • Hardware
  • Hilfe
  • Hoax
  • Kettenbriefe
  • Mobil Spam (SPOM)
  • Mobile
  • News
  • Phishing
  • Ping-Calls
  • Postwurfsendungen & Flyer
  • Ransomware
  • Scam
  • Software
  • Telefon Spam
  • Verwirrend
  • Viren,Dialer,Trojaner
  • Vorsicht
  • Web
  • Web 2.0
  • Werbung
  • WhatsApp
Spam-Info.de bei Facebook
Aktuell, unkompliziert und schnell Warnmeldungen erhalten oder senden auf Facebook:
  • ✓ Aktuelle Warnungen erhalten
  • ✓ Direkter Austausch mit anderen Usern

Spam-Info.de Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Infos

  • Spam
  • Viren und Trojaner

Kontakt

  • Spam melden

Spam-Info.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Anti-Spam Info. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen