Montag, Juli 4, 2022
Das Neueste:
  • Welche Vor- und Nachteile hat eine Paysafecard?
  • Digitale Landeswährung was ist dran?
  • Die 5 besten kostenlosen NFT-Spiele mit denen Sie Geld verdienen können
  • Telekom-Phishing: Ihre Telekom Festnetz-Rechnung
  • E-Mail-Adresse Sicherheitscheck ist Telekom-Phishing
Anti-Spam Info

Anti-Spam Info

News & Warnungen: Spam, Viren und Trojaner

  • Viren und Trojaner
    • Viren
      • Bootviren
      • Dateiviren
      • Linkviren
      • Makroviren
      • Script Viren
      • Verzeichnis-Viren / DIR-Viren
      • Slack Viren
      • Slow Viren
      • Retroviren
      • Fast Viren
      • Header-Viren
      • HLL Viren
      • HTML-Viren
      • Java Viren
      • Kernel-Viren
      • Update Viren
      • Überschreibende Viren
      • Companion Viren
      • Residente Viren
      • Appender Viren
      • Prepender Viren
      • EPO-Viren
      • Smartphone-Virus Zitmo
    • Trojaner
      • Dropper Trojaner
      • Linker Trojaner
      • Downloader Trojaner
      • Spy Trojaner
    • Würmer
    • Logische Bomben
  • Spam
    • Telefon Spam
    • E-Mail Spam
    • Fax Spam
    • Internetseiten
    • Post-Spam
  • Social Media Fallen
    • Kontosicherheit
    • Abo-Fallen
    • Der eigene Ruf im Internet
    • Datenschutz
  • Betrug
    • Internet
    • Phishing-Mail
    • Kettenbriefe
    • Call Center
    • Gewinnspiele
    • Abo-Fallen
    • Vertreter
    • „Lock-in“-Produkte
  • Antivirus Programme
    • Antivirus kostenlos
      • avast! Free Antivirus
      • Avira Free Antivirus
      • AVG Anti-Virus Free
      • BitDefender Free Edition
      • ClamAV
      • Comodo Internet Security
      • Microsoft Security Essentials
      • Panda Security Cloud Antivirus
      • PC Tools AntiVirus
    • Antivirus kostenpflichtig
      • AntiVir Premium
      • avast! Internet Security
      • BitDefender AntiVirus
      • Emsisoft Anti-Malware
      • F-Secure Internet Security
      • G-DATA Antivirus
      • Ikarus Virus Utilities
      • Kaspersky Anti-Virus
      • McAfee VirusScan
      • Norton AntiVirus
  • Links

Fakes

Sparkasse-Phishing: Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto (Screenshot)

Sparkasse-Phishing: Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto

30. März 2022 2 min read

Sparkasse-Phishing stellt für Kunden ein lästiges Problem dar. Wir helfen Ihnen, Betrügern nicht auf den Leim zu gehen. – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt derartige E-Mails. Die Verwendung von Name und/oder  Logo findet missbräuchlich statt.

Weiterlesen
Änderungen an Ihrem Konto: Achtung, Volksbanken-Phishing (Screenshot)

Änderungen an Ihrem Konto: Achtung, Volksbanken-Phishing!

26. März 2022 2 min read

Volksbanken-Phishing ist ein großes Problem, für das wir Sie nach Möglichkeit sensibilisieren möchten. Erfahren Sie hier, wie eine betrügerische Mail aussehen kann. – – – Die Volksbank trägt keine Schuld an dieser Art von Mails. Der Name und das Logo

Weiterlesen
Vorsicht: Fake-Polizeianruf lockt in Kostenfalle (Symbolfoto)

Vorsicht: Fake-Polizeianruf lockt in Kostenfalle

26. März 202226. März 2022 1 min read

Wenn die Polizei anruft, ist dies ein Grund zur Sorge. Doch nicht jeder Polizeianruf bedeutet auch, dass wirklich diese sich an sie wendet. Hinter einem angeblichen Haftbefehl steckt eine fiese Betrugsmasche. – – – Die Polizei steckt nicht hinter dieser

Weiterlesen
„Schau, wer gestorben ist!“ - neues Facebook-Phishing

„Schau, wer gestorben ist!“ – neues Facebook-Phishing

11. März 2022 1 min read

Leider wird Facebook immer wieder von Betrügern überrannt, die mit Nachrichten über den Facebook-Messenger auf Opferfang gehen – im Namen Ihrer Freunde. Dieses Mal mit einer Schocknachricht wie „Schau, wer gestorben ist!“. Seltsame Nachrichten von Freunden Wenn Ihnen einer Ihrer

Weiterlesen
Achtung, "DHL"-Paketbenachrichtigung lockt in Falle

Achtung, „DHL“-Paketbenachrichtigung lockt in Falle

8. März 20227. März 2022 1 min read

Im Falle dieser „DHL“-Paketbenachrichtigung handelt es sich nicht um eine Sendungsankündigung, sondern um Spam oder Betrug. – – – DHL steckt nicht hinter dieser E-Mail., sondern Betrüger, die Ihnen ein Abo unterjubeln und an Ihre Daten gelangen wollen. – –

Weiterlesen
Postbank-Phishing Neue Sicherheit aktivieren

Postbank-Phishing: Neue Sicherheit aktivieren

7. März 2022 2 min read

Aktuell ist wieder Postbank-Phishing im Umlauf, welches Sie auffordert, Ihre Daten zu aktualisieren. Gehen Sie nicht darauf ein. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich für diese E-Mails.

Weiterlesen
Ihr Online Banking zieht um! ist Sparkassen-Phishing

„Ihr Online Banking zieht um!“ ist Sparkassen-Phishing

7. März 20223. März 2022 2 min read

Als Kunde der Sparkasse sollten Sie sich vor Sparkassen-Phishing in Acht nehmen, denn schnell kann es Sie erwischt haben. Wir zeigen Ihnen, wie eine solche Betrugsmail aussehen kann. Die grundlegenden Neuerungen locken in die Falle Auch, wenn diese E-Mail auf

Weiterlesen
Trick & Trace Versandbestätigung

Trick & Trace Versandbestätigung lockt in die Falle

3. März 2022 1 min read

Sie warten derzeit auf ein Paket? Dann sind Sie ein potenzielles Opfer der „Versandbestätigungsmasche“. In diesem Fall geht es um eine Trick & Trace Versandbestätigung. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie bei uns. Versand bedarf nicht Ihrer Bestätigung!

Weiterlesen
Berliner-Volksbank-Phishing (Screenshot)

Berliner-Volksbank-Phishing: Wichtiger Hinweis!

18. Februar 2022 1 min read

Im Namen der Berliner Volksbank versuchen Betrüger ganz unscheinbar an Ihre sensiblen Daten zu gelangen. Lassen Sie sich nicht hinters Licht führen! – – – Die Berliner Volksbank trägt keine Schuld an Phishing. Der Name und das Logo werden von

Weiterlesen
N26-Phishing (Keine) Aktion erforderlich!

N26-Phishing: (Keine) Aktion erforderlich!

11. Februar 2022 2 min read

Kunden der N26 sollten vorsichtig sein, wenn Sie eine E-Mail erhalten, die aussieht, als könne sie von ihrer Bank stammen. In der Regel handelt es sich um N26-Phishing. – – – Die Onlinebank N26 verschickt keine derartigen E-Mails. Betrüger nutzen

Weiterlesen
Volksbanken-Raiffeisenbanken-Phishing Das neue PSD2 Gesetz

Volksbanken-Raiffeisenbanken-Phishing: Das neue PSD*2 Gesetz

8. Februar 2022 2 min read

Wieder einmal versuchen Betrüger mit Volksbanken-Raiffeisenbanken-Phishing an Ihre sensiblen Daten zu gelangen. Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen und klicken Sie auf keinen Fall auf die E-Mail-Links! – – – Die Volksbanken-Raiffeisenbanken trägt keine Schuld an dieser Art von

Weiterlesen
Diese Android-Apps sind eine Gefahr!

Diese Android-Apps sind eine Gefahr!

2. Februar 2022 1 min read

Sie vertrauen dem Google Play Store? Eigentlich können Sie das, doch hier und da rutscht eine betrügerische App durch, die Ihnen mehr Schaden als helfen oder Sie bespaßen. Welche Apps betroffen sind, und was Sie tun sollten, erklären wir Ihnen.

Weiterlesen
Achtung, ING-DiBa-Phishing: RE :- Aktion erforderlich

Achtung, ING-DiBa-Phishing: RE :- Aktion erforderlich

2. Februar 2022 2 min read

Mit ING-DiBa-Phishing legen sich Betrüger auf die Lauer, um an Ihre sensiblen Daten zu gelangen. Erfahren Sie hier, wie die Masche funktioniert. – – – Die ING-DiBa (und auch keine andere Bank) verschickt derartige E-Mails. Die Verwendung von Name und/oder 

Weiterlesen
Telekom-Phishing: Wichtiger Hinweis (Danke an unsere Leserin Sabrina J.)

Achtung, „Wichtiger Hinweis“ ist Telekom-Phishing!

30. Januar 2022 2 min read

Ein angeblicher Fehler führt dazu, dass Sie keine E-Mails mehr erhalten? Achtung, dabei handelt es sich um fieses Telekom-Phishing! – – – Die Telekom ist selbstverständlich nicht der Versender dieser Betrugsmails. Dahinter stecken Kriminelle, die Ihre persönlichen Daten abgreifen wollen.

Weiterlesen
IONOS-Phishing (Screenshot: verbraucherzentrale.de)

Achtung, IONOS-Zahlungsaufforderung ist Phishing!

23. Januar 2022 2 min read

Per IONOS-Phishing machen Betrüger Jagd auf Ihre Daten. Bitte lassen Sie sich nicht hinters Licht führen, denn diese Zahlungsaufforderung ist ein Fake. – – -IONOS ist nicht für diese und ähnliche E-Mails verantwortlich. Sie wurde von Betrügern verfasst und versendet.

Weiterlesen
Amazon-Geburtstagsgeschenk Fake (Screenshot)

Amazon-Geburtstagsgeschenk ist eine Abofalle!

23. Januar 202223. Januar 2022 2 min read

Warum dieses Amazon-Geburtstagsgeschenk für Sie keines ist, erfahren Sie bei uns. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch Amazon ist in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das Unternehmen hat mit diesen Mails nichts zu tun. –

Weiterlesen
Distance Learning bietet Sicherheitsrisiko

Cyberangriffe: Distance Learning bietet Lücken

16. Januar 202216. Januar 2022 1 min read

Das sogenannte „Distance Learning“ oder auch Home-Office bietet der Arbeits- und Ausbildungswelt die Möglichkeit, die Corona-Pandemie zu überstehen. Doch weil diese so plötzlich kam, schien es kaum Zeit für das Thema Cybersicherheit zu geben. US-Studie von Malwarebytes Die Forscher der

Weiterlesen
PayPal-Phishing: Konto wurde eingeschränkt (Foto: verbraucherzentrale.de)

Achtung, PayPal-Phishing: Konto wurde eingeschränkt

16. Januar 2022 2 min read

In einer E-Mail erhalten Sie die Mitteilung über die Einschränkung Ihres PayPal-Kontos. Doch was hat es damit auf sich? Handelt es sich um PayPal-Phishing? – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem Fall Opfer von

Weiterlesen
Postbank-Phishing (Screenshot)

Postbank-Phishing: Sicherheit ist unsere Priorität

9. Dezember 20219. Dezember 2021 2 min read

Mit einer schlecht gestalteten E-Mail im Rahmen eines Postbank-Phishings versuchen Betrüger an Ihre Daten zu kommen. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich für diese E-Mails. – –

Weiterlesen
+31686157052: Nummer 1 der Spam-Nummern

+31686157052: Nummer 1 der Spam-Nummern

9. Dezember 2021 1 min read

Spam-Nummern gibt es viele. Doch eine hat es in den letzten vier Wochen geschafft, sich einen zweifelhaften Ruf zu verschaffen: +31686157052. Was es mit ihr auf sich hat, erfahren Sie bei uns. Die aktuelle Top-Spam-Nummer Clever Dialer ist eine Anruferkennung

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
Spam melden

Spam-Info aktueller und schneller denn je!

Wir informieren euch über die neuesten Viren und Trojaner, geben Hinweise zu Spam- und Phishing-Mails und bieten Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Privatsphäre und Betrugsfällen.

Spam-Info Bereiche

  • Viren und Trojaner
  • Spam
  • Social Media Fallen
  • Betrug
  • Antivirus Programme
  • Links

Spam-Info Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Letzte Kommentare

  • Hans211 bei: Vodafone-Phishing: „wichtige Informationen zu Ihrem …“
  • Shahid bei: Trick & Trace Versandbestätigung lockt in die Falle
  • Nicole bei: Trick & Trace Versandbestätigung lockt in die Falle
  • Patrick bei: Second-Hand-Plattform: Achtung vor der Zalando-Masche!
  • Clem bei: Trick & Trace Versandbestätigung lockt in die Falle

Umfrage

Wie viele Spam-eMails erhalten Sie pro Tag?

Umfrage-Ergebnis

Loading ... Loading ...

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anleitung
  • Betrug
  • Binäre Optionen
  • Blog & Forum Spam
  • eMail Spam
  • Entwarnung
  • Facebook-Challenge
  • Fake-Gewinnspiel
  • Fake-News
  • Fake-Rechnung
  • Fake-Shops
  • Fax Spam
  • Friends
  • Handy Spam
  • Hardware
  • Hilfe
  • Hoax
  • Kettenbriefe
  • Mobil Spam (SPOM)
  • Mobile
  • News
  • Phishing
  • Ping-Calls
  • Postwurfsendungen & Flyer
  • Ransomware
  • Scam
  • Software
  • Telefon Spam
  • Verwirrend
  • Viren,Dialer,Trojaner
  • Vorsicht
  • Web
  • Web 2.0
  • Werbung
  • WhatsApp
Spam-Info.de bei Facebook
Aktuell, unkompliziert und schnell Warnmeldungen erhalten oder senden auf Facebook:
  • ✓ Aktuelle Warnungen erhalten
  • ✓ Direkter Austausch mit anderen Usern

Spam-Info.de Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Infos

  • Spam
  • Viren und Trojaner

Kontakt

  • Spam melden

Spam-Info.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Anti-Spam Info. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen