Search Results for: Telekom

Spam-Gewinnspiel: Vorsicht, Datensammler! (HypnoArt/pixabay)

Spam-Gewinnspiel: Telekom-iPhone-Gewinnspiel

In den letzten Tagen und Wochen ist ein Thema ganz aktuell und sorgt für genervte Nutzer: Spam-Gewinnspiele, die als Pop-up auf dem Bildschirm auftauchen. Sie danken einem, dass man ein so treuer Kunde und und gaukeln vor, man würde deswegen

weiter lesen
Telekom-Gewinnspiel ist nicht seriös (OpenClipart-Vectors/pixabay)

Telekom-Gewinnspiel: Vorsicht, Datensammler!

Derzeit werden viele Internetuser durch ein angebliches Telekom-Gewinnspiel verunsichert, bei dem es angeblich ein iPhone zu gewinnen gibt. Dies soll als Zeichen des Dankes verlost werden – nur was, wenn man gar kein Telekom-Kunde ist? Dann ist die Sache klar,

weiter lesen
Fake: Telekom Mahnung (geralt/pixabay)

Telekom-Festnetz-Rechnung ist ein Trojaner!

Sollten Sie eine Telekom-Festnetz-Rechnung in Ihrem E-Mail-Fach haben, sollten Sie sehr skeptisch sein. Derzeit gehen fiese Fake-Mails im Namen der Telekom herum, die Ihnen einen Trojaner unterjubeln wollen. – – – Die Telekom steckt nicht hinter diesen Fake-E-Mails. Dahinter stecken

weiter lesen
Hack der Telekom? (markusspiske @ pixabay.com)

Wurde die Telekom gehacked?

Seit dem Sonntag-Mittag ärgerten sich viele Kunden der Telekom, dass Ihr Internet, Telefon und TV nicht mehr ging. Die Störungen hielten bis heute zum Mittag an. Der Grund? Unbekannt. Die Vermutung? Hacker. Massive Störung sorgt für rauchende Köpfe Was gibt

weiter lesen

Fake-Telekom-Rechnung mit Trojaner

Haben Sie auch schon eine angebliche Rechnung von der Telekom bekommen? Damit sind Sie nicht alleine, denn die Trojenerverseuchten Mails kursieren gerade in Hülle und Fülle durch das Internet. Fallen Sie bloß nicht darauf herein! Klicken Sie keine Links an!

weiter lesen
Phishing-Angriff auf die Telekom-Kunden

Phishing-Opfer: Telekom-Kundendaten im Netz

Die Deutsche Telekom fährt jährlich einen Umsatz von rund 69,2 Milliarden Euro ein. Doch selbst dieses Geld reicht nicht aus, um den Schutz so weit erhöhen zu können, dass die Kundendaten sicher sind. Dies beweist leider der neueste Phishing-Angriff auf

weiter lesen

Telekom warnt vor falschen Rechnungen mit persönlicher Anrede

Die Telekom hat es momentan wieder mit einer Phishing-Aktion in ihrem Namen zu tun. Dieses Mal gehen die Kriminellen noch geschickter vor und verwenden die persönlichen Vor- und Nachnamen ihrer Opfer. Dadurch können Betrüger noch einfacher an sensible Daten gelangen. Der Fall zeigt: Ein zu harmloser Umgang mit den persönlichen Informationen bietet für Spyware & Co. einen guten Nährboden für gefährliche Angriffe auf Kontodaten oder Passwörter.

weiter lesen
Vorsicht vor falschen Rechnungen (Bild: kebox - Fotolia.com)

Falsche Telekom-Rechnungen enthalten gefährlichen Trojaner

Immer wieder versuchen Hacker im Namen renommierter Firmen, schädliche Inhalte in fremde Rechner zu bringen. Derzeit erhalten viele Kunden angebliche Mobilfunkrechnungen der Telekom.
Die mitgesendeten Dateianhänge und Links installieren nach dem Download schnell Trojaner oder Malware auf dem PC. Jedoch stellen sich die Nachrichten anhand weniger Hinweise als ungeliebte Spam-Mails heraus.

weiter lesen
Vorsicht bei der Eingabe von Daten. (Bild: vgstudio - Fotolia)

Vorsicht Spam: Falsche Rechnungen von Telekom

Viele Nutzer finden im Moment Telefonrechnungen mit hohen Beträgen in ihrem E-Mail-Postfach, etwa unter dem Betreff „RechnungOnline Monat Mai 2014“. Der angebliche Absender ist die Telekom. Auch wenn die Forderungen dazu beitragen, Empfänger zu verunsichern, handelt es sich lediglich um unliebsamen Spam.

weiter lesen
Achtung vor betrügerischen E-Mails (Bild: lichtmeister - Fotolia)

Telekom Spam-Mail: Download Ihrer Rechnung

Vorsicht beim Erhalt von Telekom Mails. Hinter vielen verbirgt sich nicht die Telekom, sondern Betrüger. Die Betreffzeilen lauten häufig „Ihre Telekom Mobilfunk RechnungOnline für Geschäftskunden“. Bei solchen Trick-Mails sollte man die angehängte Datei und Links auf keinen Fall öffnen.

weiter lesen
Vorsicht! (Bild: Kaarsten - Fotolia.com)

Achtung: Gefälschte Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Derzeit landet bei vielen Usern eine Spam-Mail als vermeintliche Telekom-Abrechnung mit dem Betreff „Telekom GmbH Online_Rechnung. 042012“ in den Postfächern. Die Nachricht ist sehr an das Original angelegt und sieht täuschend echt aus. Nur Kleinigkeiten lassen die Fälschung erkennen. Eine angefügte PDF-Datei enthält einen Trojaner, der beim Anklicken eine Spionage-Software im Betriebssystem installiert.

weiter lesen