Joe-Job
Der Joe-Job dient dazu, jemanden im Internet zu diskreditieren. Dazu werden Emails mit SPAM oder Flames erzeugt und versandt, die als Absender diese Person, Firma oder Institution tragen. Der (gefälschte) Absender gerät dadurch in schlechten Ruf, da der Empfänger glaubt, diese Email stamme von ihm.
Gefälschter Absender
Die meisten Menschen, die Email benutzen, wissen nicht, dass es sehr leicht ist, einen beliebigen (falschen) Absender zu benutzen. Spammer greifen gerne darauf zurück, um ihre wahre Identität zu verschleiern.
Bedeutung von Joe-Job
Der Name Joe-Job kommt von dem Amerikaner Joe Doll, der im Jahr 1997 Opfer einer solchen Kampagne zur Schädigung seiner Reputation wurde. Durch die davon ausgelösten Beschwerden, Servermeldungen und Angriffe war Joe Doll zehn Tage lang nicht per Email erreichbar.