Vorsicht

Vinted-Phishing: Käufer fragt nach E-Mail-Adresse (Screenshot)

Vinted-Phishing: Käufer fragt nach E-Mail-Adresse

Die beliebte Second-Hand-Plattform Vinted wird seit Jahren von Betrügern überrannt. Wie der Betrug bei der Nachfrage nach Ihrer E-Mail-Adresse aussieht, erfahren Sie bei uns. – – – Vinted ist nicht der Versender dieser Nachrichten und der potenzielle Käufer ist nicht

weiter lesen
Achtung vor Spotify-Phishing (Screenshot)

Achtung vor Spotify-Phishing

Auch der beliebte Audio-Streaming-Dienst „Spotify“ leidet unter Phishingmails in seinem Namen. Wie so eine Mail aussehen kann, erfahren Sie bei uns. – – – Spotify ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens

weiter lesen
Fake-Telekom-Buchhaltung: Ukraine-Krieg ruft Erpresser auf den Plan (Screenshot: verbraucherzentrale.de)

Fake-Telekom-Buchhaltung: Ukraine-Krieg ruft Erpresser auf den Plan

Eine angebliche Mail der „Telekom-Buchhaltung“ versucht Sie zu erpressen. Angeblich für Frieden und den guten Zweck im Sinne des Ukraine-Kriegs. – – – Die Telekom ist selbstverständlich nicht der Versender dieser Betrugsmails. Dahinter stecken Kriminelle, die Ihre persönlichen Daten abgreifen

weiter lesen
Mitteilung über Fingerprint System ist Sparkasse-Phishing (Screenshot)

Mitteilung über Fingerprint System ist Sparkasse-Phishing

Die Mitteilung zu dem angeblich neuen Sparkassen Fingerprint System (SKFS) sollten Sie als das abtun, was sie ist: Sparkasse-Phishing. – – – Sie Sparkasse ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den Namen des Unternehmens missbrauchen. –

weiter lesen
Vinted-Phishing: "Bestätigung erforderlich" (Screenshot)

Vinted-Phishing: „Bestätigung erforderlich“

Mitglieder der Second-Hand-Plattform Vinted berichten vermehrt über Vinted-Phishing. Was hinter der angeblichen Bestätigungsmail steckt, erfahren Sie hier. – – – Vinted ist nicht der Versender dieser Nachrichten. Der bekannte Name wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. – – – Vinted gerät

weiter lesen
Postbank Bestsign-M itteilung ist Postbank-Phishing (Screenshot verbraucherzentrale.de)

„Postbank Bestsign“-Mitteilung ist Postbank-Phishing

Kriminelle machen mit Postbank-Phishing Jagd auf Ihre sensiblen Daten. Seien Sie vorsichtig, wenn wir Sie warnen. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich für diese E-Mails. – –

weiter lesen
Trezor Phishing-Attacke auf Kunden (Quelle: blog.trezor.io)

Trezor: Phishing-Attacke auf Kunden

Der Wallet-Anbieter Trezor muss sich wegen einer Phishing-Attacke auf seine Kunden rechtfertigen. Was hinter den E-Mails steckt, und was Sie nun tun sollten, erfahren Sie bei uns. Mit gefälschten E-Mails auf Seed-Fang Am vergangenen Wochenende haben Sie, sofern Sie Kunde

weiter lesen
Postbank-Phishing: eine neue Nachricht von der Postbank (Screenshot)

Postbank-Phishing: Neue Sicherheit aktivieren

Das Postbank-Phishing hat das Ziel, Sie in die Falle zu locken. Unbewusst geben Sie sensible Daten von sich preis, wenn Sie nicht aufpassen. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist

weiter lesen
Sparkasse-Phishing: Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto (Screenshot)

Sparkasse-Phishing: Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto

Sparkasse-Phishing stellt für Kunden ein lästiges Problem dar. Wir helfen Ihnen, Betrügern nicht auf den Leim zu gehen. – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt derartige E-Mails. Die Verwendung von Name und/oder  Logo findet missbräuchlich statt.

weiter lesen
Vorsicht: Fake-Polizeianruf lockt in Kostenfalle (Symbolfoto)

Vorsicht: Fake-Polizeianruf lockt in Kostenfalle

Wenn die Polizei anruft, ist dies ein Grund zur Sorge. Doch nicht jeder Polizeianruf bedeutet auch, dass wirklich diese sich an sie wendet. Hinter einem angeblichen Haftbefehl steckt eine fiese Betrugsmasche. – – – Die Polizei steckt nicht hinter dieser

weiter lesen
VR-Phishing: Neue Funktion "SecureGo Plus" (Screenshot: Verbraucherzentrale)

VR-Phishing: Neue Funktion „SecureGo Plus“

Mit VR-Phishing gehen Betrüger auf Datenfang. Lassen Sie sich nicht in die Falle locken. – – – Keine Sorge, die Volksbanken Raiffeisenbanken sind nicht der Absender dieser E-Mail. Der Name und das Logo werden von Betrügern für kriminelle Zwecke missbraucht.

weiter lesen
Ukraine-Krieg für Phishing missbraucht

Ukraine-Krieg für Phishing missbraucht

Dass die aktuelle Lage zwischen Russland und der Ukraine traurig genug ist, ist kaum zu diskutieren. Doch was fassungslos macht: Der Ukraine-Krieg wird nun auch für Phishing missbraucht. Betrüger haben keinen Anstand Phishingmails im Namen von Amazon, PayPal, ebay und

weiter lesen
Postbank-Phishing Neue Sicherheit aktivieren

Postbank-Phishing: Neue Sicherheit aktivieren

Aktuell ist wieder Postbank-Phishing im Umlauf, welches Sie auffordert, Ihre Daten zu aktualisieren. Gehen Sie nicht darauf ein. – – – Der gute Name der Postbank wird missbräuchlich von Betrügern verwendet. Die Postbank selbst ist nicht verantwortlich für diese E-Mails.

weiter lesen