Spam-Info.de » Phishing » Page 55
Phishing
20. Juli 2012
Heute ist uns eine Spam-Mail im Posteingang aufgefallen, die sich die aktuelle wirtschaftliche Situation zunutze macht. Alexander Richter informiert von der E-Mail-Adresse blousedkv83@concordmedia.ru über eine angeblich freie Stelle in seinem Unternehmen MBE Logistics. Bei Interesse sollen wir uns unter richteralexandermbe@hotmail.com melden.
mehr...
26. April 2012
Die aktuelle Phishing-Mail, die sich als Nachricht von Amazon ausgibt, hat selbst uns kurz getäuscht. Unter dem Betreff „Amazon braucht ihre Mithilfe“ forderte uns die Mail vom Absender support@amazon-services.de auf, unsere Kreditkarte bei Amazon zu hinterlegen bzw. vorhandene Kreditkartendaten zu verifizieren. Dabei wurden wir im Text mit unserem vollständigen und echten Namen genannt.
mehr...
5. April 2012
Kaum waren ein paar Tage Ruhe sind erneut gefälschte PayPal-E-Mails im Umlauf. Unter dem Betreff „Fortsetzung blockiert“ verschickt der Absender paypal@paypal.de zahlreiche Nachrichten und fordert den Adressaten auf, sein Konto zu aktivieren. Wir könnten die PayPal-Mail schnell als Fälschung identifizieren und erklären woran auch Sie diese Phishing-Nachrichten erkennen.
mehr...
25. Februar 2012
*Update* Wir haben bei Paypal angerufen und diese E-Mail weitergeleitet. Sie stammt definitiv nicht von Paypal! Achtung nicht! auf „Bestätigen Sie Ihr Konto“ klicken! Es ist wieder eine Paypal Fake-Mail unterwegs mit dem Betreff: „Bitte aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten“. Laut der Mail soll man bis zum 2.3 seine persönlichen Daten aktualisieren: Von Montag, den […]
mehr...
22. Februar 2012
Beim Blick in das Postfach ist Vorsicht geboten, nicht immer lassen sich Spam-Mails auf den ersten Blick erkennen. Aktuell werden zahlreiche Mails von onlinenebenjob@email-counter.com versendet, die sich jedoch als eine Amazon-Benachrichtigung tarnen. Mit dem Betreff „Ihre Bestellung wurde versendet!“ erweckt die Spammail auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck.
mehr...
15. Februar 2012
Spammer versuchen momentan durch E-Mails mit dem Titel „Kreditkarten-Datenabgleich“ Kreditkartenbesitzer dazu zu bringen, Ihre Daten einzugeben. Lesen Sie, wie dreist die Kriminellen vorgehen.
mehr...
29. April 2011
Ich habe bis jetzt noch nie die DHL Packstation benutzt und bekomme trotzdem diese nette eMail. Wieso, eigentlich? 😉 Eigentlich klar, oder? Es handelt sich hierbei um eine Spam eMail, die zu einer Phishing Webseite verlinkt. Also Vorsicht – keine Daten eingeben!
mehr...
9. März 2011
Inhaber eines Battle.net Kontos aufgepasst. Es kursieren wieder falsche Blizzard eMails die vorgeben, dass durch mehrmaligen Login nun dein Konto gesperrt wurde.
mehr...
27. Oktober 2010
Und wieder ist PayPal dran. Mit „Attention! Your PayPal account has been limited!“ möchte Spammer mit einer zu verwechselnden eMail und Phishing Seite an die User-Zugangsdaten von PayPal Mitglieder. Also Vorsicht!
mehr...
10. November 2009
Wieder mal ist eine eMail im Umlauf, die den Zweck hat euch auf eine Phishing-Seite zu locken. Dort wird über eine „täuschend echte“ Kreditkarten Webseite versucht euch eure Kreditkarten-Informationen zu entlocken. Viele Phishing eMails sind schnell anhand einiger Punkte zu entlarven. Wie der untere Textauszug zeigt sind die eMail-Texte nur halbherzig übersetzt. Auch eine direkte […]
mehr...