Donnerstag, Februar 2, 2023
Das Neueste:
  • Sicherheit beim Online Glücksspiel – diese Dinge sollten beachtet werden
  • Online Casino Technologie: Die Zukunft des Glücksspiels?
  • Casino Freispiele ohne Einzahlung
  • Online-Casino-Auditoren: Wer sind sie und was machen sie?
  • So verbessern Unternehmen ihre IT-Sicherheit
Anti-Spam Info

Anti-Spam Info

News & Warnungen: Spam, Viren und Trojaner

  • Viren und Trojaner
    • Viren
      • Bootviren
      • Dateiviren
      • Linkviren
      • Makroviren
      • Script Viren
      • Verzeichnis-Viren / DIR-Viren
      • Slack Viren
      • Slow Viren
      • Retroviren
      • Fast Viren
      • Header-Viren
      • HLL Viren
      • HTML-Viren
      • Java Viren
      • Kernel-Viren
      • Update Viren
      • Überschreibende Viren
      • Companion Viren
      • Residente Viren
      • Appender Viren
      • Prepender Viren
      • EPO-Viren
      • Smartphone-Virus Zitmo
    • Trojaner
      • Dropper Trojaner
      • Linker Trojaner
      • Downloader Trojaner
      • Spy Trojaner
    • Würmer
    • Logische Bomben
  • Spam
    • Telefon Spam
    • E-Mail Spam
    • Fax Spam
    • Internetseiten
    • Post-Spam
  • Social Media Fallen
    • Kontosicherheit
    • Abo-Fallen
    • Der eigene Ruf im Internet
    • Datenschutz
  • Betrug
    • Internet
    • Phishing-Mail
    • Kettenbriefe
    • Call Center
    • Gewinnspiele
    • Abo-Fallen
    • Vertreter
    • „Lock-in“-Produkte
  • Antivirus Programme
    • Antivirus kostenlos
      • avast! Free Antivirus
      • Avira Free Antivirus
      • AVG Anti-Virus Free
      • BitDefender Free Edition
      • ClamAV
      • Comodo Internet Security
      • Microsoft Security Essentials
      • Panda Security Cloud Antivirus
      • PC Tools AntiVirus
    • Antivirus kostenpflichtig
      • AntiVir Premium
      • avast! Internet Security
      • BitDefender AntiVirus
      • Emsisoft Anti-Malware
      • F-Secure Internet Security
      • G-DATA Antivirus
      • Ikarus Virus Utilities
      • Kaspersky Anti-Virus
      • McAfee VirusScan
      • Norton AntiVirus
  • Links

Mobile

+49 172 2233485: Achtung, Fake Vodafone-Mitarbeiter! (TeroVesalainen/pixabay)

+49 172 2233485: Achtung, Fake-Vodafone-Mitarbeiter am Telefon!

5. Januar 20185. Januar 2018 1 min read

Phishingmails sind lange nichts Neues mehr. In letzter Zeit nimmt die Zahl der betrügerischen Anrufe wieder zu. Dieses Mal sind es Fake-Vodafone-Mitarbeiter, die mit einem Trick an Ihre Daten gelangen wollen. +49 172 2233485 – was steckt dahinter? In den

Weiterlesen
Phishing-App - Bank Austria SmsSecurity ist ein Fake! (Screenhot bankaustria.at)

Fieser Fake: angebliche Probe-SMS von Bank Austria

18. Oktober 2017 2 min read

Derzeit werden viele Menschen durch betrügerische SMS verrückt gemacht, die angeblich von der Bank Austria stammen sollen. In den Kurznachrichten wird behauptet, dass BankAustriaSECURE System in Kraft tritt. – – – Die Bank Austria hat rein gar nichts mit dieser SMS

Weiterlesen
Mal wieder gefährliches PayPal-Phishing (CopyrightFreePictures/pixabay)

Angebliche PayPal-SMS ist gefährlich!

14. August 2017 1 min read

Phishing muss heute nicht mehr nur per E-Mail passieren. Auch die gute alte SMS steht immer noch hoch im Kurs. Sollen Sie eine PayPal-SMS bekommen, sollten Sie Vorsicht walten lassen und besser nicht auf den Link klicken. Jetzt wird per

Weiterlesen
Vorsicht vor LeakerLocker! (yatheesh_/pixabay)

LeakerLocker: Vorsicht vor diesem Android-Erpressungs-Trojaner

20. Juli 2017 1 min read

Haben Sie schon von LeakerLocker gehört? Sollten Sie ein Android-Nutzer sein, müssen Sie sich in Acht nehmen, denn dabei handelt es sich um einen Erpressungs-Trojaner! LeakerLocker lauert auf Sie Dass überall Viren und Trojaner auf ihre Chance warten, Sie für

Weiterlesen
Abo-Falle gta5geld (Screenshot: gta5geld.com)

Vorsicht, Abo-Falle: gta5geld.com

6. Juli 20176. Juli 2017 1 min read

Sie als GTA-Spieler könnten sicher einmal auf gta5geld.com aufmerksam werden. Auf keinen Fall sollten Sie der Versuchung erliegen, dem Versprechen, auf dieser Seite schnell und einfach an Geld für das Spiel zu kommen. Schnell und einfach Geld? Auch nicht in

Weiterlesen
Nachricht weiterleiten für gratis WhatsApp?! (geralt/pixabay)

Fake-News: Nachricht weiterleiten für gratis WhatsApp?!

9. Mai 20179. Mai 2017 2 min read

Sie freuen sich, über gratis WhatsApp? Damit könnte bald Schluss sein, wenn man einer angeblichen Nachricht vertrauen möchte, die derzeit durchs Netz geht. Facebook will nicht auf den Kosten sitzen bleiben Sicher haben Sie, als fleißiger WhatsApp-Nutzer mitbekommen, dass der

Weiterlesen
Vorsicht vor Betrug-SMS! (kaboompics/pixabay)

Betrug-SMS im Umlauf: „Ihre Rufnummer hat gewonnen“

5. April 2017 1 min read

Juhuuu, Sie haben gewonnen! – Moment mal, was denn überhaupt und warum? Wenn Sie eine Gewinn-SMS bekommen, können Sie fast schon davon ausgehen, dass es sich um eine Betrug-SMS handelt. Wie diese aussieht und was es damit auf sich hat,

Weiterlesen
Achtung, gefährliche SMS (Unsplash/pixabay)

Gefährliche SMS: „Hello! Mit der da warst Du doch auch schon zugange“

29. März 201729. März 2017 2 min read

Immer wieder sind gefährliche SMS im Umlauf, die Sie mit einer Schocknachricht dazu animieren sollen, auf einen Link zu klicken. Wir können Sie nur dringend vor diesen SMS warnen. Die Lüge vom automatischen Sicherheitsupdate Stellen Sie sich vor, Sie bekommen

Weiterlesen
Spam von 015153724749 (SuzyT/pixabay)

Spam von 015153724749

4. März 20174. März 2017 2 min read

Spam von 015153724749? Einige Handynutzer bekommen seltsame SMS, die sie sehr verunsichern. In ihnen geht es um den Islam, um das Paradies oder das Höllenfeuer. Was es damit auf sich hat? Das ist eine gute Frage! Islam-Werbung per SMS Der

Weiterlesen
Kein WhatsApp-Fake

Kein WhatsApp-Fake: „Verbraucherschützer warnen vor dubiosen Anrufen …”

21. Februar 2017 1 min read

Ausnahmsweise mal kein WhatsApp-Fake ist die Nachricht, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen wollen. In den letzten Tagen geht eine Nachricht über die Handys, bei der sich die Nutzer nicht sicher sind, ob sie echt ist. Was es damit

Weiterlesen
Bullshit: WhatsApp-Spende

WhatsApp-Spende: Blindes Baby ist Fake!

10. Februar 201710. Februar 2017 1 min read

Die neueste Spam-Mail ist die angebliche WhatsApp-Spende für ein noch angeblicheres blindes Baby. Wenn Sie diese Nachricht bekommen, sollten Sie dem Versender ruhig erzählen, dass er gerade auf einen Hoax reingefallen ist. WhatsApp-Spende nach Anzahl der Nachrichten In unserer Welt

Weiterlesen
Netflix Login Generator (Original-Screenshot netflix.com)

Vorsicht, Fake App namens Netflix Login Generator

5. Februar 20175. Februar 2017 2 min read

Der Netflix Login Generator mag an sich eine nette Sache sein, doch dahinter versteckt sich kein hilfreiches Tool, sondern vielmehr eine Fake-App, welche mit dem Streaming-Dienst nichts zu tun hat. Laden und nutzen Sie die App auf keinen Fall, wenn

Weiterlesen
WhatsApp-Fake

WhatsApp-Fake: Betrug mit romantischen Emoticons

19. Januar 2017 2 min read

Jede Woche gibt einen neuen WhatsApp-Fake. Aktuell schwirrt gerade wieder eine „so süß“-Nachricht durch den Messenger, die niedliche Emoticons verspricht. Nur leider fangen Sie sich damit eine Menge Ärger ein, anstatt sich über neue Bildchen freuen zu können. Was genau

Weiterlesen
Smartphones gehören zu unserem Alltag (terimakasih0/pixabay.com)

So schützen Sie Ihr Smartphone richtig

12. Januar 201712. Januar 2017 1 min read

Nicht ganz 49 Millionen – das ist die Zahl derer, die laut statista.com im April 2016 ein Smartphone hatten. Die Tendenz ist weiter steigend. Doch trotz dessen, dass wir persönliche Bilder und Chatverläufe auf diesen Geräten speichern, unser Privat- und

Weiterlesen

Trojaner durch „Super Mario Run“-Fakes

10. Januar 201710. Januar 2017 2 min read

Seit dem Dezember 2016 erobert das App-Game „Super Mario Run“ die Apple-Handys dieser Welt. 2017 soll es nun auch für Android rauskommen. Doch weil so viele so scharf auch das Spiel sind, fallen sie auf Fake-Apps rein, die mehr Ärger

Weiterlesen
Fake-Lidl-Gutschein via WhatsApp

WhatsApp: Fake-Lidl-Gutscheine im Umlauf

7. Januar 20177. Januar 2017 2 min read

Der kostenlose Messenger-Dienst „WhatsApp“ ist für die allermeisten Nutzer ein Segen. Aufgrund der Möglichkeit, blitzschnell miteinander zu kommunizieren, eignet er sich bestens dazu, Infos und News ganz einfach auszutauschen. Das haben sich Datensammler zunutze gemacht und verbreiten in regelmäßigen Abständen

Weiterlesen
WhatsApp-Hoaxe halten sich (Webster2703/pixabay.com)

WhatsApp: „Ute Christoff“ ist jetzt „Ute Lehr“

4. Januar 20174. Januar 2017 2 min read

Erst gestern hat mich wieder einmal die Nachricht per WhatsApp erreicht, dass „Ute Christoff“ ein böser Kontakt sei, man diesen auf keinen Fall annehmen sollte, wenn er einen anschreibt. Wer darauf nicht mehr hereinfällt, der kann sich freuen. Nur leider

Weiterlesen
Android in Gefahr (gfkDSGN/pixabay.com)

„Gooligans Insel“ knackt Android

3. Dezember 20163. Dezember 2016 1 min read

Nicht nur Computer sind von Viren, Trojanern, Malware und Co. betroffen, auch Handys sind nicht sicher. Derzeit versetzt eine besonders aggressive Android–Malware die Nutzer solcher Geräte in Angst und Schrecken. Es ist Vorsicht geboten! Die neue Bedrohung: Gooligans Insel So,

Weiterlesen
Schützen Sie sich? (niekverlaan/pixabay.com)

Ist Ihr Smartphone geschützt?

25. November 201625. November 2016 1 min read

Den PC zu schützen, damit man nicht von Viren, Trojanern und anderem attackiert wird, ist für so ziemlich jeden Nutzer ganz normal. Doch wie sieht es mit dem Smartphone aus? Hier wird der Schutz aktuell noch nicht als allzu wichtig

Weiterlesen

WhatsApp: Werbefalle durch „mit wem chatten die Kontakte“

24. November 201624. November 2016 2 min read

„WhatsApp“ kommt mit immer neuen Features um die Ecke, an denen die Nutzer Freude haben sollen. Nach Einführung der Video-Call-Funktion kommt nun angeblich die, mit der Sie sehen können, mit wem Ihre Kontakte schreiben. Dahinter verbirgt sich allerdings wieder einmal

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Spam-Info aktueller und schneller denn je!

Wir informieren euch über die neuesten Viren und Trojaner, geben Hinweise zu Spam- und Phishing-Mails und bieten Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Privatsphäre und Betrugsfällen.

Spam-Info Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anleitung
  • Betrug
  • Binäre Optionen
  • Blog & Forum Spam
  • eMail Spam
  • Entwarnung
  • Facebook-Challenge
  • Fake-Gewinnspiel
  • Fake-News
  • Fake-Rechnung
  • Fake-Shops
  • Fax Spam
  • Friends
  • Handy Spam
  • Hardware
  • Hilfe
  • Hoax
  • Kettenbriefe
  • Mobil Spam (SPOM)
  • Mobile
  • News
  • Phishing
  • Ping-Calls
  • Postwurfsendungen & Flyer
  • Ransomware
  • Scam
  • Software
  • Telefon Spam
  • Verwirrend
  • Viren,Dialer,Trojaner
  • Vorsicht
  • Web
  • Web 2.0
  • Werbung
  • WhatsApp

Spam-Info.de Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Infos

  • Spam
  • Viren und Trojaner

Kontakt

  • Spam melden

Spam-Info.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse
Copyright © 2023 Anti-Spam Info. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen