Raiffeisen-SMS: Vorsicht, Phishing!

Eine angebliche Raiffeisen-SMS versucht, Kunden der Bank in die Falle zu locken. Damit Ihnen das nicht passiert, informieren wir Sie hier darüber. – – – Keine Sorge, die Raiffeisenbank ist nicht Absender dieser SMS. Der Name wird von Betrügern für

Weiterlesen

WhatsApp: 0,50 € für jede Nachricht?!

Bisher war die Nutzung von WhatsApp gratis, doch 2020 könnte sich das ändern. Das zumindest wird in einer Nachricht des „Facebook Teams“ behauptet, die derzeit wie wild verschickt wird. Weiterleiten oder zahlen WhatsApp ist in Deutschland der beliebteste Messenger und

Weiterlesen

Apple iOS 13: Schluss mit Spam-Anrufen

Nicht nur Spam- und Phishing-E-Mails sind ein großes Ärgernis, auch Spam-Anrufer machen vielen Nutzern das Leben schwer. Apple will seine Nutzer nun mit iOS 13 besser schützen. Schluss mit den Spam-Anrufen Sollten Sie auch unter Spam-Anrufen leiden, aber ein Apple-Smartphone

Weiterlesen

eBay-Kleinanzeigen-Gutschein: Vorsicht, Fake!

Nutzer von eBay Kleinanzeigen sollten vorsichtig sein, denn es gehen wieder betrügerische SMS herum. Angeblich hätten Sie einen eBay-Kleinanzeigen-Gutschein gewonnen. – – – ebay Kleinanzeigen ist nicht verantwortlich für diese SMS. Dahinter stecken Online-Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens

Weiterlesen

Phishing-SMS im Namen von mobile.de

Immer wieder nutzen Betrüger den guten Namen von mobile.de, um Ihnen Phishing-SMS zu schicken. Aktuell geben Sie sich als „mobile.de Team“ aus und berichten von einem Problem mit dem Kundenkonto. – – – Die SMS kommt nicht von mobile.de, sondern

Weiterlesen