Handy Spam

mobile.de Startseite

015124840506: mobile.de-Betrug per SMS

mobile.de ist als Deutschlands größter Fahrzeugmarkt bekannt. Das lockt nicht nur ehrliche und seriöse Käufer und Verkäufer an, sondern auch jede Menge Betrüger. Einige davon kontaktieren Sie per SMS. Wie Sie sie erkennen, erfahren Sie bei uns. SMS-Betrug: Vorsicht! „Dein

weiter lesen
Coca-Cola Lucky Draw (Hans/pixabay)

Coca-Cola Lucky Draw: Betrug per SMS

Wenn Sie eine Coca-Cola Lucky Draw-SMS bekommen, sollten Ihre Alarmglocken schrillen. Dabei handelt es sich nämlich um alles andere als einen Glücksfall, sondern vielmehr mal wieder um einen Betrugsversuch. Coca-Cola ist allerdings nicht der echte Versender dieser Nachrichten! „Sie haben

weiter lesen
Bullshit: WhatsApp-Spende

WhatsApp-Spende: Blindes Baby ist Fake!

Die neueste Spam-Mail ist die angebliche WhatsApp-Spende für ein noch angeblicheres blindes Baby. Wenn Sie diese Nachricht bekommen, sollten Sie dem Versender ruhig erzählen, dass er gerade auf einen Hoax reingefallen ist. WhatsApp-Spende nach Anzahl der Nachrichten In unserer Welt

weiter lesen
dm-Facebook-Warnung (Screenshot dm-FB-Seite)

Trojaner durch dm-Produkttester-Fake-App

Neue Produkte unter die Lupe zu nehmen, bevor alle anderen sie testen können? Produkttester zu sein, macht eine Menge Spaß. Leider ist diese Neugierde ein gefundenes Fressen für Betrüger, die Sie abzocken wollen. Ganz aktuell beispielsweise mit einer dm-Produkttester-Fake-App. Selbstverständlich

weiter lesen
So sehen die gefälschten WhatsApp Benachrichtigungs-Mails aus (Quelle: René Hesse/mobiFlip.de)

“WhatsApp”-Fake: „Sie haben eine neue Sprachnachricht!“

In den letzten Tagen häufen sich die Nachrichten über Fake- und Betrugsversuche des Messengerdienstes WhatsApp. Wenn Sie eine E-Mail bekommen, in der es heißt, eine Sprachnachricht würde auf Sie warten, sollten Sie vorsichtig sein. Dahinter versteckt s ich nämlich absolut

weiter lesen
Neue WA-Smilies?! (Alexas_Fotos/pixabay.com)

WhatsApp: 100 Smilies zum 11. Geburtstag?

Derzeit scheint besonders WhatsApp beliebt zu sein, um Spam zu verschicken. Das wundert zwar nicht wirklich, denn immerhin ist es ein ebenso schnelles Medium wie Facebook – nerven tut es deswegen aber nicht weniger. Angeblich soll es, anlässlich des 11.

weiter lesen
H&M Gutschein via Whats App

WhatsApp: H&M-Gutscheine zum Jahrestag?

700 Millionen Menschen haben, so berichtet statista.com, Whats App im Januar 2015 genutzt. Kein Wunder, denn der Messenger ist kostenlos, einfach und bietet die Möglichkeit mit all seinen Freunden zu schatten, zu telefonieren und vieles mehr. Kein Wunder, dass das

weiter lesen
Fake-Lidl-Gutschein via WhatsApp

WhatsApp: Fake-Lidl-Gutscheine im Umlauf

Der kostenlose Messenger-Dienst „WhatsApp“ ist für die allermeisten Nutzer ein Segen. Aufgrund der Möglichkeit, blitzschnell miteinander zu kommunizieren, eignet er sich bestens dazu, Infos und News ganz einfach auszutauschen. Das haben sich Datensammler zunutze gemacht und verbreiten in regelmäßigen Abständen

weiter lesen
Kampf gegen Erotik-SMS-Spam (geralt/pixabay.com)

Teure Rufnummern: Abschaltung angeordnet

Als wenn E-Mail-Spam nicht reichen würde, müssen sich viele Smartphone-Besitzer auch noch über SMS-Spam ärgern. Entsprechend wichtig ist der Kampf dagegen, damit Nutzer besser geschützt werden können. Dafür setzt sich die Bundesnetzagentur ein, die schon einige Rufnummern hat abschalten lassen.

weiter lesen
Schutz vor gegen WhatsApp & SMS-Abzocke

WhatsApp: Virus durch „Video-Call“-Einladung

Der Messager-Dienst „Whats App“ entzückt seine Nutzer mit immer mehr Funktionen. Als neueste Errungenschaft wurde nun der „Video-Call“ vorgestellt, der nun mit allen aktuellen Versionen getätigt werden kann. Das lockt natürlich, wie sollte es anders sein, wieder Betrüger auf den

weiter lesen
Vorsicht vor animierten Smilies! (HolgersFotografie/pixabay.com)

Animierte Whatsapp-Smileys locken in die Falle

Whats App kann sich über eine Milliarde Nutzer freuen. An sich ist der Messenger-Dienst eine ganz tolle Erfindung, die mittlerweile ganz fest zum Alltag gehört. Nur leider wird die Beliebtheit dieser App auch gnadenlos ausgenutzt. Animierte Whatsapp-Smileys? Wer möchte nicht

weiter lesen