Handy-Spam: Angebliche DHL-Nachricht enthält Trojaner
Gefälschte SMS, die im Namen der Deutschen Post DHL verschickt werden, sorgen aktuell unter Smartphone-Besitzern für Unruhe. Über einen Link sollen Opfer dazu verleitet werden, eine als Abholschein getarnte Datei herunterzuladen, die in Wirklichkeit Schad-Software enthält. Betroffene werden angehalten, die SMS sofort zu löschen und auf keinen Fall den darin angegebenen Link anzuklicken.
weiter lesen