Mittwoch, Februar 8, 2023
Das Neueste:
  • Cybersicherheit und Online-Casinos: Wie vermeidet man mögliche Sicherheitsbedrohungen?
  • Sicherheit beim Online Glücksspiel – diese Dinge sollten beachtet werden
  • Online Casino Technologie: Die Zukunft des Glücksspiels?
  • Casino Freispiele ohne Einzahlung
  • Online-Casino-Auditoren: Wer sind sie und was machen sie?
Anti-Spam Info

Anti-Spam Info

News & Warnungen: Spam, Viren und Trojaner

  • Viren und Trojaner
    • Viren
      • Bootviren
      • Dateiviren
      • Linkviren
      • Makroviren
      • Script Viren
      • Verzeichnis-Viren / DIR-Viren
      • Slack Viren
      • Slow Viren
      • Retroviren
      • Fast Viren
      • Header-Viren
      • HLL Viren
      • HTML-Viren
      • Java Viren
      • Kernel-Viren
      • Update Viren
      • Überschreibende Viren
      • Companion Viren
      • Residente Viren
      • Appender Viren
      • Prepender Viren
      • EPO-Viren
      • Smartphone-Virus Zitmo
    • Trojaner
      • Dropper Trojaner
      • Linker Trojaner
      • Downloader Trojaner
      • Spy Trojaner
    • Würmer
    • Logische Bomben
  • Spam
    • Telefon Spam
    • E-Mail Spam
    • Fax Spam
    • Internetseiten
    • Post-Spam
  • Social Media Fallen
    • Kontosicherheit
    • Abo-Fallen
    • Der eigene Ruf im Internet
    • Datenschutz
  • Betrug
    • Internet
    • Phishing-Mail
    • Kettenbriefe
    • Call Center
    • Gewinnspiele
    • Abo-Fallen
    • Vertreter
    • „Lock-in“-Produkte
  • Antivirus Programme
    • Antivirus kostenlos
      • avast! Free Antivirus
      • Avira Free Antivirus
      • AVG Anti-Virus Free
      • BitDefender Free Edition
      • ClamAV
      • Comodo Internet Security
      • Microsoft Security Essentials
      • Panda Security Cloud Antivirus
      • PC Tools AntiVirus
    • Antivirus kostenpflichtig
      • AntiVir Premium
      • avast! Internet Security
      • BitDefender AntiVirus
      • Emsisoft Anti-Malware
      • F-Secure Internet Security
      • G-DATA Antivirus
      • Ikarus Virus Utilities
      • Kaspersky Anti-Virus
      • McAfee VirusScan
      • Norton AntiVirus
  • Links

Autor: Marcel

Hacker-Angriff auf Apple

Apple bestätigt: Entwickler-Website von Hackern angegriffen

22. Juli 201326. Februar 2016 1 min read

Apples Developers-Website wurde von Unbekannten gehackt. Sensible Daten seien nicht gestohlen worden, gibt das Unternehmen in einer Pressemeldung bekannt. Allerdings ist diese Definition wie auch das ganze Ausmaß des Angriffes nicht geklärt. Auf der vorübergehend stillgelegten Homepage heißt es nun: We'll be back soon.

Weiterlesen
Ausschnitt aus der E-Mail

paypal@e.paypal.de versprich 500 € Gewinn – PayPal entschuldigt sich für Fehler

7. Juni 201326. Februar 2016 2 min read

Das digitale Bezahlsystem PayPal versendet derzeit zahlreiche E-Mails mit einer falschen Benachrichtigung. Die Mails mit dem Absender paypal@e.paypal.de versprechen einen Gewinn von 500 € bei PayPal Aktion „Willste?Kriegste“. PayPal selbst gab bereits bekannt, dass der Massenversand der Mails einem technischen

Weiterlesen
Spam-Mail

Bad Piggies: Falsche Angry Birds als Virusfalle

10. Oktober 201226. Februar 2016 1 min read

Eine Nachahmer-Version des beliebten Smartphone-Spiels Angry Birds birgt eine große Sicherheitslücke: Bad Piggies fordert von Nutzern bei der Installation weitreichende Rechte ein und späht im schlimmsten Fall Passwörter und Nutzerdaten aus. 80.000 Nutzer sind bereits betroffen.

Weiterlesen
Der Verschlüsselungstrojaner

Versteckte Trojaner auf scheinbar sicheren Homepages

13. September 201226. Februar 2016 1 min read

Dass Trojaner oft unbemerkt verbreitet werden, ist vielen bekannt. Dass das allerdings auch über scheinbar sichere Homepages passiert, beachtet kaum jemand. Besonders Suchanfragen nach berühmten Persönlichkeiten führen zu Internetfallen. Auch Streamingseiten sind überlaufen von gefährlicher Malware. Emma Watson Emma Watson

Weiterlesen

Tantanga-Trojaner verschafft sich Tans von Nutzern

11. September 201226. Februar 2016 1 min read

Ein Trojaner unbekannter Herkunft verschafft sich derzeit durch einen raffinierten Trick Transaktionsnummern für Banküberweisungen. Trotz des eigentlich als sicher geltenden chipTan comfort Verfahrens werden Nutzer immer wieder überlistet. Aktuell ist es der vermeintliche Aufruf zur Teilnahme an einem Testlauf.

Weiterlesen
Internet, Kinder

Initiativen für mehr Sicherheit im Internet

30. August 201226. Februar 2016 2 min read

Im Alltag und bei der Arbeit, in der S-Bahn wie im Kinderzimmer: Surfen muss sicher sein. Ansonsten vergeht rasch die Freude oder sogar die Arbeitsleistung. Über Trojaner, Viren und Spam sowie unrechtliche Inhalte muss aufgeklärt werden. Wie das gehen kann,

Weiterlesen
Firefox

Gefährliche Sicherheitslücke bei Java

28. August 201226. Februar 2016 1 min read

Das Sicherheitsunternehmen Heise Security hat in der aktuellen Java Version eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt. Einer Meldung zufolge können Hacker über diesen Fehler Systeme einschleusen und Programme aufrufen. Nutzer sollten im jeweiligen Browser die Plattform deaktivieren.

Weiterlesen
Brisante Java-Sicherheitslücke entdeckt

Malware Crisis gefährlicher als angenommen

23. August 201226. Februar 2016 1 min read

Die im Juli gefundene Schadsoftware „Crisis“ bereitet weitaus mehr Schaden als zuvor angenommen. Nicht nur auf Mac OS X auch auf Windows- und Windows-Mobile-Rechnern sowie virtuellen Maschinen verübt die gefährliche Malware Schaden.

Weiterlesen
Trojaner

Backdoor-Trojaner legt Antivirus-Software lahm

21. August 201226. Februar 2016 1 min read

Microsoft hat im letzten Sicherheitsdownload auf einen besonderen Backdoor-Trojaner aufmerksam gemacht. Win32/Bafruz nistet sich auf dem System ein und setzt verschiedene Antivirus-Blockaden außer Kraft. Dadurch hat die Malware unbegrenzte Ausbreitungsmöglichkeiten – vom Nutzer vollkommen unbemerkt.

Weiterlesen
Aktuell wurden wieder Millionen Passwörter für E-Mail-Konten geklaut.

Achtung: Verschlüsselungsvirus Dorifel greift Daten an

15. August 201226. Februar 2016 1 min read

Die russischen Sicherheitsfirma Kaspersky hat einen Verschlüsselungsvirus mit dem Namen Dorifel entdeckt. Die Software ist äußerst schadhaft, da sie auf dem Computer gespeicherte Dateien verschlüsselt. Nutzer merken davon zunächst nichts.

Weiterlesen
Falsche Telekom-Rechnung

Neue Cyberwaffe: Trojaner Gauss

10. August 201226. Februar 2016 1 min read

Neue Waffe im Cyberkrieg entdeckt: Die russische Sicherheitsfirma Kaspersky hat im Nahen Osten eine Schadsoftware mit dem Namen Gauss entschlüsselt. Der Trojaner hat zwar keine Computer oder Programme zerstört, dagegen allerdings in großem Umfang Bankdaten und Passwörter ausspioniert.

Weiterlesen
Smartphone

Handviren: Die unbemerkte Gefahr

7. August 201226. Februar 2016 1 min read

Was früher nur PC-Nutzer ärgerte, trifft nun auch Smartphone-Besitzer. Viren, Trojaner und Spyware erschweren die Arbeit mit modernen Mobiltelefonen. Wer nicht in Gefahr geraten will, sollte sich mit Anti-Viren-Programmen schützen.

Weiterlesen
Der Verschlüsselungstrojaner

Gefährlicher Verschlüsselungstrojaner legt PCs lahm

1. August 201226. Februar 2016 1 min read

Die Anzeige sieht professionell gestaltet aus und wirkt dadurch für viele Personen echt: Ein gefährlicher Trojaner bahnt sich zurzeit über Spam-Mails und einige Internetseiten den Weg auf Computer in deutschen Haushalten. Was ihr darüber wissen solltet und wie ihr euch schützen könnt, erklärt Spam-Info.

Weiterlesen

Sicher surfen mit dem Firefox: Mozilla Firefox Version 14.0.1

25. Juli 201226. Februar 2016 1 min read

Mozilla Firefox ist Deutschlands beliebtester Browser, noch vor Internet Explorer, Safari oder Chrome. Stetige Verbesserungen des gemeinnützigen Projekts und die Open-Source-Struktur bieten der Software besondere Möglichkeiten. Spam-Info zeigt, was den Browser hervorhebt und als einen der sichersten auszeichnet.

Weiterlesen
Brisante Java-Sicherheitslücke entdeckt

Hackerangriff gegen Yahoo – Mehr als 400.000 Daten kopiert

13. Juli 201226. Februar 2016 1 min read

Nach Gmx sind nun auch User von Yahoo-Konton bedroht. Die Hackergruppe D33Ds Company hat mehr als 400.000 Kontodaten erbeutet. Es sollte allerdings kein Angriff, sondern nur eine Warnung sein, wie es in einer Stellungnahme der Hacker heißt.

Weiterlesen

Spam-Info aktueller und schneller denn je!

Wir informieren euch über die neuesten Viren und Trojaner, geben Hinweise zu Spam- und Phishing-Mails und bieten Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Privatsphäre und Betrugsfällen.

Spam-Info Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anleitung
  • Betrug
  • Binäre Optionen
  • Blog & Forum Spam
  • eMail Spam
  • Entwarnung
  • Facebook-Challenge
  • Fake-Gewinnspiel
  • Fake-News
  • Fake-Rechnung
  • Fake-Shops
  • Fax Spam
  • Friends
  • Handy Spam
  • Hardware
  • Hilfe
  • Hoax
  • Kettenbriefe
  • Mobil Spam (SPOM)
  • Mobile
  • News
  • Phishing
  • Ping-Calls
  • Postwurfsendungen & Flyer
  • Ransomware
  • Scam
  • Software
  • Telefon Spam
  • Verwirrend
  • Viren,Dialer,Trojaner
  • Vorsicht
  • Web
  • Web 2.0
  • Werbung
  • WhatsApp

Spam-Info.de Tools

  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse

Infos

  • Spam
  • Viren und Trojaner

Kontakt

  • Spam melden

Spam-Info.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Email-Unicode-Konverter
  • Meine IP-Adresse
Copyright © 2023 Anti-Spam Info. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen