Autor: Corinna

Momentan täglich bis zu 50 Spam-Mails im Postfach vorzufinden, stellt keine Seltenheit dar. (Bild: inq - Fotolia)

Gefahr: Spam-SMS auf iPhone nicht öffnen

Immer wieder gibt es Wellen von Spam-SMS, die ahnungslose Besitzer von Handys und iPhones regelrecht bombardieren, daneben gibt es typische unerwünschte Werbung über angebliche Wunderprodukte oder kostenlose Software, Gewinnspiele oder Datingkontakte. Diese Nachrichten haben eines gemeinsam, sie sind unerwünscht, können

weiter lesen
Momentan sind gefälschte PayPal-Mails unterwegs.(Bild: Sergey Nivens - Fotolia)

Google soll WLAN-Passwörter im Klartext gespeichert haben

Micah Lee, Chefentwickler der Bürgerrechtsorganisation EFF (Electronic Frontier Foundation) hat eine große Sicherheitslücke im Backup von Googles Betriebssystem Android aufgedeckt. Sämtliche WLAN-Passwörter sollen unverschlüsselt in den Rechenzentren des Konzerns gespeichert werden, diese Funktion ist bereits in den Werkeinstellungen enthalten.

weiter lesen