Search Results for: mahnung

Streaming-Mahnung von Ron-inkasso für grindplay

Streaming-Mahnung von Ron-inkasso

Ron-inkasso stellt sich als Vertreter von Grindplay.com vor und mahnt Ihnen einen Betrag über 500 Euro an. Was hat es damit auf sich und müssen Sie die Rechnung zahlen? Hier erhalten Sie Antworten. Angeblich wieder Streamingnutzung Es geht wieder los,

weiter lesen
Fake-Inkasso (Kurious/pixabay)

Ron Inkasso: Achtung, Fake-Mahnung!

Ron Inkasso ist einer der unzähligen Namen von Fake-Inkassodiensten, welche versuchen, ungerechtfertigte oder falsche Rechnungen einzutreiben – meistens für angebliche Streaminganbieter. Wieder einmal die Stream-Masche Wir informieren Sie immer wieder über unseriöse Streamingseiten und die Abzockmasche dahinter. Dazu zählen auch

weiter lesen
Achtung, Fake-Mahnung! (geralt/pixabay)

MACRON CONTRACTS LTD: Mahnung ist ein Fake!

Wieder wird der Name einer Firma dazu benutzt, um mit Fake-Mahnungen Geld einzutreiben. Dieses Mal unter „MACRON CONTRACTS LTD“, einem Landschaftsbauunternehmen. – – – Macron Contracts hat nichts mit diesen E-Mails zu tun und sie auch nicht versendet. Der Name

weiter lesen
Fake-Mahnung der Mootivoo Ag (Screenshot)

Mahnung von Mootivoo Ag: Vorsicht, Betrug!

Im Namen der Mootivoo Ag, einer real existierenden Firma, versuchen Betrüger ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken. Angeblich wurde eine Rechnung nicht bezahlt, weswegen nun eine Mahnung ins Haus flattert – per E-Mail. Rechnung nicht bezahlt? Der Wortlaut der

weiter lesen
mPay24 AG Virus (Screenshot)

Achtung, Virus-Mahnung der mPay24 AG!

Aktuell wird der Name der mPay24 AG missbraucht, um ahnungslosen Internetnutzern einen Virus unterzujubeln. Erfahren Sie hier, wie die E-Mail klingt und wie Sie sich schützen können. – – – Die mPay24 GmBH ist nicht der Versender dieser Mails. Der Name

weiter lesen
Micropayment Co. KG - Virus (Screenshot)

Virus-Mahnung der Micropayment Co. KG

Im Namen der Micropayment gehen derzeit wieder einmal gefälschte Mahnungen herum. Seien Sie vorsichtig, denn diese Mahnungen enthalten einen gefährlichen Virus! – – – Die Micropayment GmbH ist nicht der Versender dieser Mails. Der Name wird von Betrügern missbraucht, die

weiter lesen
Fake-Mahnung im Namen von Sofortüberweisung eG im Umlauf (Quelle: Wikipedia)

Sofortüberweisung-Mahnung mit Virus: „automatische Kontoabbuchung konnte nicht..“

Falls Sie häufig im Internet bestellen, werden Sie sicher schon einmal auf Sofortüberweisung aufmerksam geworden sein. Seit 2014 gehört das Online-Zahlungssystem zur zur schwedischen Klarna-Gruppe. Da es immer beliebter wird, sind Betrüger auf den Zug aufgesprungen und versenden Phishing- und

weiter lesen
Klarna-Rechnung ist ein Virus! (Screenshot klarna.com)

Vorsicht, Fake: Wieder eine Klarna-Mahnung im Umlauf

Altes Schreiben, neuer Name: Diese Klarna-Mahnung sollten SIe auf keinen Fall ernst nehmen. Es handelt sich um einen klassischen Betrugsversuch. – – – Der schwedische Payment-Service-Provider Klarna ist nicht Versender dieser Rechnung. Der Name wird missbräuchlich verwendet. – – –

weiter lesen
Klarna-Rechnung ist ein Virus! (Screenshot klarna.com)

Achtung, diese Klarna-Mahnung ist ein Fake!

An dieser Stelle müssen wir Sie vor einer Klarna-Mahnung warnen. Wenn Sie auf den Inhalt eingehen, fangen Sie sich einen Virus ein. – – – Der schwedische Payment-Service-Provider Klarna ist nicht Versender dieser Rechnung. Der Name wird missbräuchlich verwendet. –

weiter lesen
"Sie wurden für Urheberrechtsverletzung verklagt" (geralt/pixabay)

Achtung, Fake-Abmahnung durch Kertas Rechtsanwälte

Für den neuesten Kinofilm ins Kino gehen und dafür ein Vermögen zahlen? Seit es z. B. kinox.to gibt, ist das für viele unvorstellbar. Das hilft Betrügern, Fake-Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen zu versenden. Eine davon ist gerade wieder im Umlauf. Alles nur

weiter lesen
Achtung, Fake-YouPorn-Abmahnung im Umlauf! (Screenshot awt-rechtsanwaelte.de)

Achtung, Fake-YouPorn-Abmahnung im Umlauf!

Für die gewissen Stunden alleine oder zu Zweit ist YouPorn eine ganz nette Sache. Dumm nur, wenn man meint, dass die Nutzung der Seite kostenlos ist und dann plötzlich eine Mahnung ins Haus flattert. Ob die echt ist und was

weiter lesen