Search Results for: Microsoft

Wenn falsche Microsoft-Mitarbeiter anrufen, ist Vorsicht geboten! (fotoblend/pixabay)

Microsoft-Anruf: Achtung, Telefonbetrug

Ein Microsoft-Anruf vom Support ist keiner, wenn Sie Microsoft nicht vorher kontaktiert haben. Vielmehr handelt es sich um eine Betrugsmasche, die einfach nicht enden will. – – – Der internationale Software- und Hardwarehersteller Microsoft steckt nicht hinter diesen Anrufen. Sie

weiter lesen
Echte E-Mail: Microsoft-Konto überprüfen (Quelle: Screenshot)

„Microsoft-Konto überprüfen“ ist kein Phishing!

Haben Sie auch eine E-Mail bekommen, in der es heißt, Sie sollen Ihr Microsoft-Konto überprüfen? Dank der vielen Phishingmails denken Sie mit Sicherheit sofort an einen Betrugsversuch, richtig? Keine Sorge, diese E-Mail ist echt! – – – Microsoft ist der

weiter lesen
Falsche Microsoft-Mitarbeiter (Screenshot: sparda-bank-hamburg.de)

Falsche Microsoft-Mitarbeiter: Sparda Bank warnt

Falsche Microsoft-Mitarbeiter sind ein echtes Ärgernis, denn sie hauen Sie maßlos übers Ohr, wenn Sie auf diesen Fake reinfallen. Jetzt warnt auch die schon die Sparda Bank Hamburg vor dieser Masche, die mitunter ein Angriff auf Ihre Bankdaten ist. –

weiter lesen
Vorsicht vor "Microsoft-Anrufern"

Microsoft Fake-Anruf von 0018504347982

Sie besitzen einen Computer, auf dem das Microsoft-Betriebssystem aufgespielt ist? Dann sollten Sie sich vor einen Anruf mit der Nummer „0018504347982“ ganz arg in Acht nehmen, denn dahinter stecken Betrüger, die Ihnen einen Trojaner unterjubeln wollen. Festnahmen in Indien Die

weiter lesen
Vorsicht vor "Microsoft-Anrufern"

Fake-Microsoft-Support: endlich Festnahmen!

Anfang Juli hatten wir schon einmal vor Fake-Anrufern, die im Namen des Microsoft-Supports anrufen, gewarnt. Heute geht es wieder um dieses Thema, allerdings um etwas Erfreuliches! Worum geht es? Anfang 2016 kam es vermehrt dazu, dass Microsoft-Nutzer angerufen wurden. Die

weiter lesen
Vorsicht vor "Microsoft-Anrufern"

Vorsicht vor „Microsoft-Anrufern“

Sie nutzen Ihren PC gerne und haben Angst vor Viren? Wie nett, wenn man Sie anruft und Ihnen erzählt, dass Sie sich potenziellen Gefahren aussetzen, weil ihr Computer verseucht ist. Was in der Theorie gut klingt, ist in der Realität

weiter lesen
Momentan sind gefälschte PayPal-Mails unterwegs.(Bild: Sergey Nivens - Fotolia)

Internet Explorer: Microsoft schließt Sicherheitslücke – auch bei Windows XP

Kürzlich haben wir vom Sicherheitsleck im Browser Internet Explorer berichtet. Diese Lücke ermöglicht es Hackern, den Computer über schädliche Software auszuspionieren. Microsoft hat nun erklärt, außerplanmäßige Patches durchzuführen, um die Lücke zu schließen – anders als bisher angekündigt auch für das Betriebssystem Windows XP.

weiter lesen
SMS-Abzocke mit Gutschein-Gewinnen ist total im Trend

LKA: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter raten zum Download von Virus

Cyber-Kriminelle, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben, weisen in einem Telefonanruf darauf hin, dass der eigene Computer von einem Virus mit Schadsoftware befallen sei und das Betriebssystem bald versagen würde. Die Täter bieten gegen eine Zahlung von 80 bis 200 Euro neben einer lebenslangen Garantie an, den Computer mittels einer vom Opfer heruntergeladenen Schadsoftware zu reparieren und zu warten.

weiter lesen