Search Results for: Account

Extrem gefährlich: Facebook-Profilviewer

Facebook-Profilviewer öffnet Tür und Tor zum Account!

Facebook-Profilviewer gibt es mittlerweile eine ganze Menge – keiner von ihnen ist seriös. Doch was diese Software wirklich kann, weiß kaum jemand. Facebook-Profilviewer gefährlicher als gedacht! Immer wieder machen Facebook-Profilviewer dafür Werbung, Ihnen zu ermöglichen, zu sehen, wer sich auf

weiter lesen
Twitch-Account schützen - so gehts

Twitch-Account schützen: So machen Sie es richtig

Sie nutzen das Live-Streaming-Videoportal und möchten wissen, wie Sie Ihren Twitch-Account schützen können? Wir verraten es Ihnen! 500.000 Gamer täglich Auf Twitch sind 500.000 täglich live, um ihre Spiele zu streamen, pro Monat waren es 2018 drei Millionen Streamer. Eine

weiter lesen
PayPal-Fake: Löschung von Accounts wegen Corona (Foto: verbraucherzentrale.nrw)

PayPal-Fake: Löschung von Accounts wegen Corona

Derzeit macht ein PayPal-Fake die Runde, in dem die Löschung von inaktiven Konten angedroht wird. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das Unternehmen hat mit diesen Mails

weiter lesen
Spotify-Phishing (Screenshot)

Achtung, Spotify-Phishing: Confirm your account

Nutzer von Spotify sollten aufpassen, denn auch sie werden gerne Opfer von Spotify-Phishing. Auf keinen Fall sollten Sie irgendwelche E-Mail-Links anklicken! – – – Spotify ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken wieder einmal Betrüger, die den guten Namen

weiter lesen
Apple-Phishing: "Security alert" (Screenshot)

Apple-Phishing: Apple account Security alert

Wieder einmal sollen Sie mit einer Mail im Zeichen des Apple-Phishings um Ihre Daten gebracht werden. Angeblich hätte es eine ungewöhnliche Neuanmeldung in Ihren Account gegeben. – – – Apple ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken wieder einmal

weiter lesen
Twitter kämpft gegen Fake-Accounts (PhotoMIX-Company/pixabay)

Twitter-Fake-Accounts haben es jetzt deutlich schwerer

Den tägliche Kampf gegen Phishing und Spam führen dutzende große Unternehmen wie ebay, Amazon, Facebook, Instagram und Twitter. Sie alle arbeiten an Möglichkeiten, um ihre User besser zu schützen. Twitter hat sich hierfür eine Methode überlegt, die zwar nicht neu

weiter lesen