Fake-Mail: „Prüfung Ihrer Daten wg. Auszahlung“
Es gibt Mails, die kann man gar nicht zuordnen und dennoch versprechen Sie einem das ganz große Geld. Dahinter steckt meistens nichts Gutes, also lassen Sie lieber die Finger davon.

Anmeldung noch nicht abgeschlossen?
Wenn Sie eine Mail von einem Kundenservice bekommen, werden Sie mit Sicherheit erst einmal hellhörig – es kann ja etwas Wichtiges sein.
Bekommen Sie eine Mail, wie wir Sie Ihnen hier vorstellen, brauchen Sie sich allerdings keine Gedanken machen, weil es sich um reinen Spam handelt.
Täglich 822 Euro fürs Nichtstun? Einfach so per App? Glauben Sie bitte nicht alles, was gut klingt (auch, wenn wir es verstehen können!).
Die Daten dieser Mail:
Betreff: Prüfung Ihrer Daten wg. Auszahlung
So lautet die Phishing-Mail
„Sehr geehrte(r) Kd. Nr. 347054,
die Anmeldung für Ihr vorr. Konto ist noch nicht abgeschlossen.
Um heute durch unsere Software/App die täglichen 822,00 Euro zu erhalten sollten Sie die Anmeldung jetzt abschließen.
Freundliche Grüße
Jonas Boldt
Service Center“
Binäre Optionen – mal wieder
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Spam-Mail zum Thema „Binäre Optionen„. An sich ist an dieser Spekulationsvariante nichts schlechtes, auch wenn sie extrem risikoreich ist. Allerdings werden Sie sicher zu keinem Reichtum gelangen, in dem man Ihnen eine zwielichte Mail sendet, die mehr Fragen aufwirft, als sie klärt.
Das Problem an den Seiten, die hinter solchen Links stecken, ist, dass Sie erst einmal einen gewissen Betrag vorstrecken müssen. Der dahintersteckende Broker wird Ihnen niemals vorgestellt und arbeitet vollkommen anonym – ein komischer Gedanke, oder? Würden Sie sonst einem vollkommen Unbekannten Ihr Geld anvertrauen?
Wahrscheinlich fällt Ihre Antwort nicht positiv aus, also lassen Sie es auch im Internet. Am Ende verlieren Sie nur.
Werden Sie hellhörig, wenn…
- Ihnen große Gewinne innerhalb kürzester Zeit versprochen werden
- Sie gefühlt „viel zu viele“ positive Erfahrungsberichte auf der Seite oder für einen Anbieter finden
- Wenn Stockfotos verwendet werden
- Informationen sehr aktiv verbreitet werden
- Anpreisen ihre eigene Plattform in den Himmel loben
- Spam-Mails versendet werden