Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)

Achtung, Netflix-Phishing: „Update your account to get back to watching“

Der Streamingdienst „Netflix“ erfreut sich mittlerweile über 93.000 Mitgliedern, die fleißig Serien und Filme schauen. Auch, wenn die Accounts nicht viel kosten, sind Betrüger dennoch unglaublich hinter den Daten her und verschicken fröhlich Netflix-Phishing.

– – – Netflix ist selbstverständlich nicht der Absender dieser Phishing-Mail. Dahinter stecken Betrüger! – – –

Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)
Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)

Zahlungsinformationen aktualisieren? Auf keinen Fall!

Wie auch bei Amazon, PayPal und Co. gerät nun auch Netflix immer mehr in das Visier von Kriminellen, die Ihren Account knacken wollen – und das mit Ihrer Hilfe.

Dazu werden Phishing-Mails versendet, oft englischsprachig, die Ihnen von einem gesperrten Konto berichten. Aber wenn Sie Ihre Zahlungsdaten aktualisieren, dann wäre alles in Butter.

Fallen Sie bloß nicht auf solche oder ähnliche Mails rein, denn hinter Ihnen steckt immer ein Betrugsversuch. WENN etwas nicht stimmen würde, würden Sie eine Benachrichtigung in Ihrem Account erhalten.

Die Daten dieser Mail:
Betreff: Update your account to get back to watching
Absender: „Netflix Support“ <webmaster@fremdeadresse.com

So lautet die Phishing-Mail

Netflix
Your account is on hold.

Update your account to get back to watching.

Dear ………,

We’re having some trouble with your current billing information. We’ll try again, but in the meantime you may want to update your payment details.

UPDATE ACCOUNT NOW

Need help? We’re here if you need it. Visit the Help Center or contact us now.

-Your friends at Netflix

Nicht auf den Link klicken

Wie immer, wenn Sie eine Phishingmail bekommen, sollten Sie auf keinen Fall auf den Link klicken. Würden Sie das tun, gelangen Sie auf einen gefälschten Login von Netflix, der dem Echten sehr ähnlich sieht.

Ziel des Ganzen ist, dass  die Betrüger an Ihre Daten kommen und diese dann für die kriminellen Geschäfte nutzen können. Fallen Sie auf keinen Fall auf solche Tricks rein und löschen Sie die E-Mail am besten.

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishingmails:

  • Sie haben kein Netflix-Konto und hatten nie eins
  • Sie werden aufgefordert, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
  • Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)


Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert