Spam-Gewinnspiel: Telekom-iPhone-Gewinnspiel
In den letzten Tagen und Wochen ist ein Thema ganz aktuell und sorgt für genervte Nutzer: Spam-Gewinnspiele, die als Pop-up auf dem Bildschirm auftauchen. Sie danken einem, dass man ein so treuer Kunde und und gaukeln vor, man würde deswegen ein Apple iPhone gewinnen bzw. gewonnen haben. Am Ende bekommen Sie aber aller Wahrscheinlichkeit nichts – dafür jede Menge Werbung.
– – – Weder die Telekom, noch Apple, haben dieses Gewinnspiel ins Leben gerufen. Die Namen und die Logos werden missbräuchlich verwendet. – – –
Treue Telekom-Kunden bekommen ein iPhone?!
Ob die Telekom, Vodafone oder andere Unternehmen – es sind sehr viele große Namen, die derzeit für die sogenannten „Popup-Gewinnspiele“ missbraucht werden.
Jedes Mal heißt es, es würde aufgrund der Treue ein iPhone zu gewinnen geben. Dafür muss aber erst mal eine Umfrage mitgemacht werden – ob am Ende wirklich ein neues Handy rausspringt?
Wohl eher nicht. Zumindest haben unsere Recherchen nichts Derartiges ergeben.
So lautet die Spam-Gewinnspiel-Benachrichtigung:
„Herzlichen Glückwunsch!
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass sie ein treuer Telekom Kunde sind! Ihre IP xxxxxx wurde zufällig ausgewählt, um Ihnen die Chance auf ein neues Apple iPhone 7 zu bieten.
Von Zeit zu Zeit wählen wir eine bestimmte Anzahl Telekom Kunden per Zufallsprinzip aus und vergeben wertvolle Preise. Dies ist unsere Art, Ihnen dafür zu danken, dass Sie Vodafone als Ihren Internet Anbieter gewählt haben.
Heute ist IHR Glückstag! Sie sind unter 10 zufällig ausgewählten Kunden, die ein iPhone 7 von unserem Partner APPLE gewinnen können.
Um Ihr kostenloses Geschenk zu gelangen, müssen Sie einfach unsere kurze anonyme Umfrage beantworten.
Aber beeilen Sie sich! Es sind nur wenige Preise für heute übrig!
Wie zufrieden sind Sie mit Telekom?
Sehr zufrieden Zufrieden Unzufrieden“
Was es damit auf sich hat
Bei dieser Art „Gewinnspiele“ ist es typisch, dass Sie unter Druck gesetzt werden. Meist in Form eines Countdowns oder den Formulierungen, dass Sie schnell sein sollten. Es ist nachvollziehbar, dass man sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte und mehr handelt, als gegencheckt, ob das Gewinnspiel seriös ist.
In diesem Fall stecken Datensammler dahinter, die Ihre Daten an Sponsoren weitergeben – und das mit Ihrem Einverständnis. Es heißt zwar, dass Sie immer die Wahl haben, wer Sie auf welchem Wege kontaktiert, aber wer gibt Ihnen schon eine Absicherung?
Unsere Einschätzung
Eben weil Ihnen die Absicherung, dass Ihre Daten nicht doch noch weiterverkauft werden, niemand geben kann und Sie sicher keine Lust auf Telefon-, E-Mail- und Postterror haben, sollten Sie sich von solchen Gewinnspielen besser fern halten.
Scheinbar wird das Telekom-iPhone-Gewinnspiel wieder neu gestartet. Ich habe es heute am 02.12.2017 erstmalig unaufgefordert auf dem Bildchirm gehabt.
VG
G.Albrecht- Berlin
http://award-apple.club/DE925/Deutsche/iphone8.html?ip=93.219.9.117&brand=Desktop&voluumdata=deprecated&eda=deprecated&cep=fgg-hNCIiOf1OgPkKRmjKVhx7XIZ-82q_Ibuza5Wz8DUTaEh_jJsdbdfNjqXd1ZPku9WN1SoFWoAYwz-m_KJjhbNJ8Upf8GzoQG0jyC-tVAl0bc-9ewy8RQgMK4X1kXTbJReA3URlAhsDblCNJoqY7j8vzZcEuLmW_aYEDi9I3eCVsQpmmghT0T4Zp0iv_D1L7Wu0PZjPEWavNosAT2YKareSB8EAPI0EBdeFO1T9MU&site=537278320&dom=www.ebay.de&id=
Ich habe es seit gestern, 13.06.2018 erstmalig am PC im Thunderbird. Nur das Vodafone dafür missbraucht wird. Jedes mal, wenn ich Thunderbird öffne, ploppt diese Fenster auf mit dem Wortlaut:
Herzliche Glückwünsche!
Wir möchten Ihnen für Ihre Treue zu Vodafone Germany danken!
Ihre IP-Adresse….. wurde ausgewählt, um ein iPhone X zu erhalten!
Referenz des Benutzers: APPLE – (hier folgt eine Nummer….)
Erstens bin ich eh kein Kunde von Vodafone und zweitens; wie kommen die an meine IP-Adresse?!
Ich krieg hier so langsam nen Hals. Wie bekommt man dieses blöde penetrante Popup für immer weg?! Oder muss man warten, bis Thunderbird ein Update raus bringt?
Sowas ist mir am PC noch nie passiert, kenne ich nur vom Smartphone, das man mitunter ausschalten muss, damit das Poupfenster weg ist.
Mir kommt da auch ein vager Verdacht, jetzt kurz vor der Fußball WM. Fällt mir nur so mal auf.