Card Complete - Achtung, Phishing! (Screenshot cardcomplete.com)

card complete: „Ihre Karte wurde gesperrt“ – Achtung, Phishing!

Achtung, derzeit gehen Phishing-Mails umher, für die der Name der card complete missbraucht wird. Seien Sie vorsichtig, denn als Kunde bzw. Nutzer könnten Sie in die Falle gelockt werden. Wir informieren Sie über diesen Betrugsversuche.

– – – Card Complete ist nicht der Versender dieser Phishing-Mails. Dahinter stecken, wie sollte es anders sein, Betrüger! – – –

Card Complete - Achtung, Phishing! (Screenshot cardcomplete.com)
Card Complete – Achtung, Phishing! (Screenshot cardcomplete.com)

card-complete-Kunden müssen vorsichtig sein!

Sollten Sie den Service der card complete nutzen, sollten Sie besonders derzeit ziemlich vorsichtig sein. Es werden nämlich wieder einmal Phishing-Mails versendet, die Sie dazu bringen wollen, auf den mitgesendeten Link anzuklicken.

Den meisten von Ihnen wird sicherlich sofort merken, was hinter der E-Mail steckt, denn im Gegensatz zu den Betrügern, die an Amazon-Daten kommen wollen, lernen diese hier wohl (zum Glück) nicht dazu und versenden sehr schlecht gemachte Mails. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die aus Unwissenheit, wegen schlechter Deutschkenntnisse oder aus Schreck auf solche Links klicken und Tür und Tor für Betrüger öffnen.

So lautet die card-complete-Phishing-Mail

Sehr geehrte Damen und Herren,

informieren wir Sie, dass Ihre Karte gesperrt wurde.

überprüfen Sie Ihre Karte, indem Sie einfach auf den untenstehenden Link,

unter dem Sie auf eine Website zu nehmen.

Nach dieser Überprüfung werden Sie Ihre Karte für alle Online-Dienste nutzen können.

Meine Karte Aktivieren

Danke für Ihr Verständnis,

Card complete Service Bank AG

Sicherheit Kartenservice

Lassallestraße 3 1020 Wien

Trauen Sie dem Login nicht

Nach dem Klick auf den Link landen Sie auf einer neuen Webseite, die aussieht, als könnte sie tatsächlich der card-complete-Login sein. Schauen Sie sich einmal die URL an, wahrscheinlich klingt diese nicht so, als sei sie wirklich von dem Unternehmen.

Geben Sie daher bitte auf keinen Fall Ihre Daten ein, denn manchmal reicht es auch schon, diese nur einzugeben, ohne, dass sie abgeschickt werden. Sofern Ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand ist, wird es den Zugang zur Seite ohnehin sperren, doch das Beste ist immer noch, wenn Sie solche E-Mails ignorieren.

Über card complete

Die card complete Service Bank AG ist ein Kartenkomplettanbieter für Kreditkarten. Dazu gehören: Visa, Mastercard, JCB. Laut eigenen Aussagen hat das österreichische Unternehmen 1,5 Millionen Kunden, welches es seit über 30 Jahren gibt. Weil die card complete so beliebt ist und der „einzige österreichische voll integrierte Karten-Komplettanbieter“ ist, ist sie bei Betrügern so beliebt.

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:

  • Sie sind kein Card-Complete-Kunde? Dann ist die Sache klar!
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
  • Die URL und die Absenderadresse klingen „irgendwie seltsam“
  • Keine persönliche Anrede
  • Sie sollen Ihre Daten über einen Link aktualisieren/bestätigen
  • Kein Hinweis auf der Webseite oder in Ihrem Account
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
  • Sie können sich auch mit beliebigen Buchstaben- und Zahlenkombinationen „einloggen“


Wenn Sie hereingefallen sind:

  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert