Ö-App

Ö-App warnt vor unerwünschten Spamanrufen

Wenn Sie auch die Nase voll von Spamanrufen haben, sollten Sie sich einmal die Ö-App ansehen. Sie soll davor nämlich schützen.

Ö-App
Ö-App

Schluss mit Spamanrufen aller Art

Wenn Sie ein Telefon haben, kennen Sie sicher die nervigen Callcenteranrufe, die Ihnen ein Gewinnspiel oder ein Zeitschriftenabo andrehen wollen. Doch es gibt noch weitaus mehr Spamanrufe, die Ihnen gehörig die Laune verderben können. Viele Nummern kann man bereits sperren lassen (z. B. über den Router), auch die modernen Smartphones bieten diese Möglichkeit. Doch es gibt noch einen Weg, sich vor nervigen Werbeanrufen oder Kostenfallen zu schützen.

Mit der der Ö-App soll genau das der Vergangenheit angehören. „Das Örtliche“ ist vielen Menschen ein Begriff, denn das kostenlose Telefonbuch wird gerne benutzt. Möchten Sie nicht Ihren Browser nutzen, können Sie sich die App herunterladen und so ganz bequem wichtige Telefonnummern suchen – und jetzt auch Spamanrufen vorbeugen.

Wie funktioniert das?

Wenn Sie sich die App heruntergeladen haben und Android-Nutzer sind und die Ö-App ab der Version 4.5.1 besitzen, können Sie sich glücklich schätzen.

Jede Nummer, die Sie anruft, wird in Sekundenschnelle per Rückwärtssuche in einer Spam-Datenbank gecheckt. Sollte es eine Übereinstimmung geben, werden Sie die entsprechende Info auf Ihrem Display sehen können und dann entscheiden können, ob Sie den Anruf annehmen oder nicht. Auch wenn der Anrufer nicht in der Datenbank zu finden ist, erhalten Sie nach dem Ende des Gesprächs weitere Infos. Die einzige Voraussetzung dafür ist eine angeschaltete Internetverbindung.

Nur Android?

In der Pressemitteilung wird von diesem Spamschutz nur für Androidnutzer gesprochen. Die Ö-App ist aber auch kostenlos und auch für Tablets im App Store und im Windows Store zu haben. Man kann aber wahrscheinlich davon ausgehen, dass diese Funktion auch für die anderen Versionen zu haben sein wird.

Trotzdem lohnt sich die kostenlose App, denn Sie können mit ihr nicht nur Telefonnummern und Adressen suchen, sondern auch die Benzinpreissuche nutzen oder die besten lokalen Empfehlungen testen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert