DHL-Phishing: Vorsicht vor DHL-Express-Kurier-Mails
Derzeit sind wieder Mails im Umlauf, die auf das altbekannte DHL-Phishing abzielen. Angeblich sollen Sie eine DHL Express Kurier Sendung erhalten bzw. in Auftrag gegeben haben, was aller Wahrscheinlichkeit nach nicht stimmt. Zudem steckt nicht die DHL selbst hinter diesen Mails, sondern nur wieder einmal Betrüger.
DHL Express Kurier 50km Pauschale?
Derzeit werden wieder massenhaft Mails im Namen des Paket- und Brief-Express-Diensts versendet, die Ihnen vorgaukeln, eine Sendung wäre angefordert worden. Aus diesem Grund wäre eine DHL Express Kurier 50km Pauschale fällig, welche angeblich 59,12 Euro kosten soll.
Fallen Sie bitte nicht darauf rein, denn diese E-Mail hat keinerlei Wahrheitsgehalt, auch wenn Ihnen scheinbar die Möglichkeit gegeben wird, den Auftrag zu stornieren oder zu ändern. Hinter diesem Link verbirgt sich die Phishing-Attacke, die nicht das zum Ziel hat, was Sie denken.
So lautet die DHL-Phishing-Mail:
„Guten Tag,
Es wurde eine DHL Express Kurier Sendung angefordert.
59,12€ DHL Express Kurier 50km Pauschale
Ihre Sendung wird zum vereinbarten Termin befördert.
Änderung oder Stornierung des Auftrags hier in Ihrem DHL Konto.
Beste Grüße
Ihr DHL Team“
Schützen Sie Ihre Daten
Diese DHL-Phishing-Mail dient einzig und alleine dazu, Ihre Daten abzugreifen. Mit Sicherheit haben Sie das schon auf den ersten Blick erkannt oder Ihr Spam-Filter war bereits fleißig. Sollten Sie die E-Mail dennoch geöffnet haben, lassen Sie sich nicht beirren und klicken Sie auf keinen Fall auf den Link. An dieser Stelle passiert zwar noch nichts, aber gegebenenfalls sieht der Login und die sich darauf sich öffnende Fake-Seite so echt aus, dass Sie glauben könnten, es handle sich doch um einen Fehler.
Das ist nicht so, dahinter steckt immer nur die Absicht, Ihre Daten zu stehlen.
Unsere Sicherheitstipps: So erkennen Sie Virus-Mails
- Sie haben kein Paket in Auftrag gegeben und erwarten auch keins? Dann ist die Sache klar!
- Keine persönliche Anrede
- Schlechte Rechtschreibung und/oder Grammatik
- Ungewöhnliche Abschlussgrußformel
- Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
- Ihr Spam-Filter hat vorsortiert
Wenn Sie hereingefallen sind:
- Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
- Sichern Sie alle Beweise
- Starten Sie Ihre Antivirussoftware
- Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch online
- Informieren Sie Ihre Geldinstitute
- Wenden Sie sich an einen IT-Experten
Unser Tipp: Link nicht anklicken, E-Mail löschen und vergessen.