Datenverkauf aka „Ben & Jerry´s-Produkttester“
„Wir träumen auch davon, dass eines Tages alle Sorten auch in Deutschland zu kaufen sind, aber bis dahin haben wir noch einen weiten Weg“ heißt es auf der offiziellen Facebook-Seite von Ben & Jerry´s. Die Fans des US-amerikanischen Speiseeishersteller freuen sich von Zeit zu Zeit auf neue Sorten, doch das reicht ihnen (verständlicherweise) nicht. Kein Wunder, dass ein angeblicher „Job“ als Produkttester großen Zulauf findet. Nur leider steckt dahinter ein Fake!
„Jetzt B&J-Tester werden – erhalte 3kg Eiscreme kostenlos
Wer Ben & Jerry´s kennt, der liebt es meistens auch. Von dem leckeren, aber nicht unbedingt super günstigen Eis, 3kg kostenlos zu bekommen, ruft förmlich danach, dass man sich bewerben sollte, um als einer der ersten die neuen Sorten testen zu können.
Schade nur, dass Ben & Jerry´s nicht hinter diesem Aufruf steckt, sondern nur wieder einmal Betrüger, welche an Ihre Daten herankommen wollen. Super schade!
So lautet der Tester-Aufruf per E-Mail:
„Wir sind wieder auf der Suche nach Produkttestern, die die neuesten Sorten von Ben & Jerry’s testen möchten. Alles was Du tun musst, ist die neuen Geschmacksnoten zu probieren und Feedback zu hinterlassen. Um Dich als Tester zu qualifizieren, musst Du nichts weiter tun als diesen kurzen Fragebogen auszufüllen. Viel Erfolg und guten Appetit!“
Sie möchten Tester werden? Sie verlieren Ihre Daten!
Wer nun also kaum noch an sich halten kann und dem Aufruf folgt, der ist auf dem besten Weg, sich hinters Licht führen zu lassen.
Zwar sieht die Seite, auf die der Link führt, wie eine aus, die wirklich von Ben & Jerry´s stammen könnte, das ist aber leider nicht so. Zusätzlich wird Vertrauen geschaffen durch Logos wie von Edeka, REWE und real.
Danach geht es weiter in eine kleine Quizrunde, die aber immer dazu führen wird, dass Sie als Tester infrage kommen. Die Betrüger wären ja auch schön blöd, wenn sie jemanden ausschließen würden.
Aus dem Produkttest wird ein Gewinnspiel
Wenn es dann darum geht, dass Sie Ihre Daten eingeben sollen, wird nicht mehr davon gesprochen, dass Sie als Produkttester neuer Sorten aktiv werden können, sondern dass es sich um ein Gewinnspiel handelt – nur ob dabei der Teilnehmer gewinnt, ist fraglich.
Was sich dahinter verbirgt
Wie Sie im Kleingedruckten lesen können, müssen Sie das Einverständnis dazu geben, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Partner dieser Aktion Sie kontaktieren dürfen. Und zwar sowohl auf dem postalischen, als auch telefonischen Weg, per SMS oder E-Mail. Wenn Sie die Partner nicht selbst auswählen, werden Ihre Daten an eine Auswahl des Veranstalters weitergegeben.
Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Affiliate Gewinnspiel, also etwas, bei dem der jenige, der den Link teilt und irgendwo einbindet, jedes Mal verdient, wenn sich jemand registriert.
Ihre Daten werden also verkauft und Sie geben das „OK“ dazu. Wenn Sie kein Spam-Opfer werden möchten, dann raten wir Ihnen dringend von der Teilnahme ab.