Bettel-Spam durch Twitch-Prime
Auch Gamer sind nicht davor sicher, zugespamt zu werden. Das berichteten kürzlich erst diverse Twitch-User, die Opfer geworden waren. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Betroffen sind Twitch-Prime-User
Falls Sie Twitch noch nicht kennen, kommt hier die Erklärung. Twitch ist ein Live-Streaming-Videoportal, auf dem sich Gamer aus aller Welt treffen und ihre Lieblingsspiele zelebrieren. Wer Amazon Prime bestellt hat (Kosten 49 Euro im Jahr), der kann sich damit gewisse Premium-Funktionen auf Twitch freischalten.
Um sich zu unterhalten, gibt es auf der Plattform Chats. Und genau die werden nicht nur von Gamern genutzt, sondern auch von Betrügern und Spamern, die erkannt haben, dass da ein großer Markt ist, der einem viele potenzielle Opfer bietet. In der Vergangenheit hatten wir auch schon über Battle.net- und Steam-Spam berichtet.
Es geht dabei vor allem um die Twitch-Prime-User, die an einem kleinen Icon zu erkennen sind – und welches man ausschalten kann.
Bettelei vorprogrammiert
Der Spam, mit dem die Prime-User dann vollgetextet werden, dreht sich um die Geschenke, die man als ein solcher Nutzer erhält. So wird dann per Flüster-Nachricht um Keys gebettelt. Das an sich ist zwar noch nicht gefährlich, nervt aber ohne Ende.
Deswegen empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich dagegen wehren. Das können Sie tun, in dem Sie das Prime-Icon abstellen oder die „Nicht Stören“-Funktion aktivieren, die Twitch seinen Usern zur Verfügung stellt. Die Einstellung hierfür finden Sie in den Nachrichten.