Wegwerf-Mail-Adressen gegen Spam

Mehr als eine Mail-Adresse

(Bild: inq – Fotolia.com)
(Bild: inq – Fotolia.com)

User, die sich für Spiele registrieren, eine Umfrage machen oder andere eher weniger bedeutsame Funktionen im World Wide Web nutzen wollen, müssen dazu ihre Mail-Adresse angeben, um ein gewisses Grundvertrauen herzustellen. In der Folge wird diese Mail-Adresse dann nie wieder von der Seite sinnvoll genutzt.

Außer natürlich, um an sie Spam zu entsenden und das ist vor allem dann ärgerlich, wenn es sich bei angegeben Mailadressen um wichtige Kommunikationsadressen handelt, die häufig genutzt werden. Viele User legen dazu extra besondere E-Mail-Adressen an, was mit einem Mehraufwand und Stress verbunden ist.

Wegwerf-Mail-Adressen anlegen

Findige Anbieter haben sich darauf spezialisiert, um exakt diesem Problem zu begegnen und das Leben der Nutzer zu vereinfachen, indem sie sofort nutzbare Adressen genereieren, die zur Registrierung oder schlicht als Angabe in Formularen etc. genutzt werden können und anschließend innerhalb von maximal 24 Stunden wieder gelöscht werden.

Auf diese Weise sollen die persönlichen Mail-Adressen besser geschützt werden. Nicht nur einfache Spam-Mails, sondern auch gefährliche Mails mit Viren, Trojanern und anderer Maleware erreichen so nicht den Benutzer, sondern verschwinden im Nirgendwo.

Anbieter von Wegwerf-Mail-Adressen

  • trash-mail.com
  • wegwerfemailadresse.com
  • wegwerfmail.de
  • spoofmail.de

Die Nutzung ist ganz einfach, je nach Portal wird eine Zufallsmail ausgewählt oder ein Wunschname geprüft. Die Mail-Adresse kann sofort zum jeweiligen Zweck benutzt werden und ist nach 6 Stunden oder 12 bzw. 24 Stunden automatisch gelöscht, selbstverständlich kann sie auch direkt per Hand gelöscht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert