Amazon Rechnung mit einem Trojaner

Momentan werden angebliche Amazon-Rechnung per eMail geschickt. Hierbei handelt es sich um eine Trojaner-eMail. Es wird vorgetäuscht, dass eine Bestellung bei Amazon eingegangen ist und die dazugehörige Rechnung sich jetzt im Anhang befindet. Folgende Betreffzeile beinhaltet die Spam-eMail: „Ihre Bestellung (Nummer) bei Amazon.de“. Es wird immer eine anderen Bestellnummer angegeben. Damit der Empfänger die Rechnung öffnet, werden in der eMail fiktiv-bestellte Geräte und die dazugehörige Preise genannt.

Bei der Rechnung, also beim Anhang, handelt es sich um ein Trojanisches Pferd. Dieser Trojaner versucht die auf dem System installierten Sicherheitsprogramme zu deaktivieren und Malware aus dem Internet zu laden.

11 thoughts on “Amazon Rechnung mit einem Trojaner

  • Also das stimmt, bei mir war es ein Laptop, der mich angeblich ueber 1600euro kosten sollte.
    Zum glueck hab ich mich erst informiert worum es geht bevor ich den Anhang oeffnen wollte, habs jetzt natuerlich nicht mehr gemacht!

    Antwort
  • Bei mir war es auch ein Laptop, der mich angeblich 1700 Euro kosten sollte.
    Und heute bekam ich dann gleich noch eine eBay Emailadressenwechsel Bestaetigung, die aehnlich verdaechtig ist !!!

    Antwort
  • Hallo,

    meine Mutter hat leider den Anhang der besagten „Amazon-E-Mail“ geöffnet. Weiß jemand, wie man den Trojaner wieder los wird?

    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

    Gruß
    Rolf

    Antwort
  • bei mir stand folgender Text in der angeblichen Amazon-Rechnungs-Mail. Nur dumm dass ich gar kein Konto bei Amazon habe. Daher Anhang nicht geöffnet.

    Vielen Dank fur Ihre Bestellung bei Amazon.de!

    Das Sony VAIO VGN-1391517 Zoll WXGA Notebook
    wird in kurze versendet. Die Kosten von 1215,- Euro
    werden Ihrem Konto zu Last gelegt. Die Einzelheiten zu Ihrer
    Bestellung entnahmen Sie bitte der angefugten Rechnung. Falls Sie
    die Bestellung stornieren mochten, bitte den in der Rechnung angegebenen,
    kostenlosen Kundenservice anrufen und Ihre Bestellnummer bereit halten.
    Eine Kopie der Rechnung wird Ihnen in den nachsten Tagen schriftlich zugestellt.

    Beachten Sie bitte: Diese E-Mail wurde von einer nur fur Benachrichtigungen
    verwendeten Adresse gesendet. Eingehende E-Mails konnen nicht angenommen
    werden. Antworten Sie nicht auf diese Nachricht.

    Vielen Dank fur Ihren Einkauf bei Amazon Marketplace.

    Amazon.de Kundenservice
    http://www.amazon.de

    Antwort
  • ich habe solch eine email heute auch erhalten kriegte erst ein schreck dann nach dem 2 mal lesen viel mir auf das die email fehler enthielt Ü Ö Ä wurden nicht richtig geschrieben und es wurde zum teil in der vergangenheit geschrieben !

    meine email sah wie folgt aus:
    Betreff Ihre Bestellung 5968175 bei Amazon.de

    Vielen Dank fur Ihre Bestellung bei Amazon.de!

    Das Sony VAIO VGN-1391517 Zoll WXGA Notebook
    wird in kurze versendet. Die Kosten von 1215,- Euro
    werden Ihrem Konto zu Last gelegt. Die Einzelheiten zu Ihrer
    Bestellung entnahmen Sie bitte der angefugten Rechnung. Falls Sie
    die Bestellung stornieren mochten, bitte den in der Rechnung angegebenen,
    kostenlosen Kundenservice anrufen und Ihre Bestellnummer bereit halten.
    Eine Kopie der Rechnung wird Ihnen in den nachsten Tagen schriftlich
    zugestellt.

    Beachten Sie bitte: Diese E-Mail wurde von einer nur fur Benachrichtigungen
    verwendeten Adresse gesendet. Eingehende E-Mails konnen nicht angenommen
    werden. Antworten Sie nicht auf diese Nachricht.

    Vielen Dank fur Ihren Einkauf bei Amazon Marketplace.

    Amazon.de Kundenservice
    http://www.amazon.de>

    Antwort
  • „Mein“ Laptop war dagegen fast ein Schnäppchen, sollte 1200 Euro kosten. Hab den Anhang natürlich nicht geöffnet, allein schon aus dem Grund, weil ich kein Notebook bei Amazon.de bestellt habe und, noch entscheidender, die Mail-Adresse, über die die angebliche Rechnung kam, ist nicht die Adresse, mit der ich bei Amazon registriert bin. Daher: Direkt ab in den Mülleimer.

    Antwort
  • Hallo, auch ich habe heute noch 07.03.07 diese Email von Amazon erhalten, also werden immer noch diese blöden Mail s gesendet!

    Antwort
  • Hallo, ich habe erst letzte Woche eine E-Mail mit einer Bestell-Nr. erhalten. Auch ich habe angeblich ein Notebook im Wert von 1215,-€ bestellt. Ich bin überhaupt kein Amazon-Kunde. Ich habe leider dennoch den Anhang geöffnet, wobei sofort der Download sich auf meinen Rechner breit machte. Den habe ich dann gelöscht und im Papierkorb ebenfalls gelöscht. Reicht das aus? Oder was genau muss ich tun um den möglichen Trojaner aus dem System zu kriegen? Weiß da jemand bescheid? Für eine Info wär ich sehr dankbar.

    Antwort
  • Ich lass die immer durch, um mich ein wenig zu amüsieren^^ Mit welchem Mitteln die immer versuchen einen reinzulegen. Zumal der Mail-Account, auf dem ich diese Mails bekomme, nicht der ist, mit dem ich bei Blizzard angemeldet bin.

    Antwort
  • Bei mir kam erst auch eine Mail mit den o.g. Inhalt, jetzt aber dies hier:

    Sehr geehrter Kunde Steffanoe Müller,

    wir haben wegen der genannten Lieferung, die – soweit wir aus unseren Datenbanken erkennen können – nicht beglichen ist, schon einmal eine Mahnung gesendet. Leider haben wir keine Reaktion von Ihnen erhalten. Wir bitten erneut um Prüfung des Sachverhalts und gleichzeitig um Verständnis dafür, dass wir die Buchung innerhalb der nächsten Tage ab Datum dieses Schreibens erwarten.

    Datum: 24.01.2013 21545721
    Rechnungshöhe: 767,48 Euro

    Lieferadresse:
    Steffanoe Müller
    Parkstraße 6
    86480 Waltenhausen

    Verzugszinsen: 6,00 Euro

    Wir fordern Sie daher das letzte mal, den gesamten Betrag bis zum 28.03.2013 auf unser Bankkonto zu senden.
    Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist werden wir ohne weitere Aufforderung rechtliche Schritte gegen Sie einleiten.

    Für Fragen wenden sie sich direkt an uns. Weitere Daten stehen in beigelegter Rechnung.

    Mit freundlichen Grüßen http://www.amazon.de

    Antwort
  • Ich habe heute auch so eine E-Mail erhalten,mit dem Absender Rechnungsstelle Amazon AG . Habe „Gott sei Dank“ den Anhang (Zip Datei) nicht geöffnet. Mein Virenschutz hat gleich gewarnt vor einem Trojaner.

    Guter Tag Rose….
    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert.Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei der Firma Amazon AG.
    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 46,53 Euro zu bezahlen.Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 29.01.2015 auf unser Konto.
    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben.Die vollständige Forderungsaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können,ist beigefügt.Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an,die offene Forderung sofort zu bezahlen. Mit freundlichen Grüßen
    Rechnungsstelle Hanse Johannes

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert