Cryptomining für andere: Wie sie sich vor Cryptojacking schützen
Was, wenn Ihr Computer unbemerkt für das Mining von Bitcoin und Co. eingesetzt wird – und die Gewinne in die Taschen von Cyberkriminellen wandern, während Sie die Stromrechnung zahlen? Genau das passiert beim sogenannten Cryptojacking. Diese hinterhältige Methode ermöglicht es Hackern, die Rechenleistung fremder Geräte heimlich für ihre Zwecke zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gefahren Cryptojacking für Ihren PC birgt und wie Sie sich effektiv davor schützen können.
Was ist Cryptomining und Cryptojacking?
Cryptomining bezeichnet den Prozess, bei dem neue Kryptowährungen wie Bitcoin generiert werden. Da hierfür enorme Mengen an Energie und Rechenleistung benötigt werden, nutzen Cyberkriminelle zunehmend die Rechner ahnungsloser Nutzer, um deren Ressourcen heimlich auszubeuten. So können Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Monero auf fremden Geräten „geschürft“ werden, ohne dass die Täter selbst die hohen Kosten tragen müssen.
Warum ist Cryptojacking gefährlich?
Cryptojacking ist gefährlich, weil es meist unbemerkt im Hintergrund abläuft, während Ihr Computer Ressourcen für den Krypto-Mining-Prozess verbraucht. Diese Probleme können Hinweis auf einen Cryptomining-Virus sein:
- Leistungsprobleme: Ihr Computer wird langsamer, da die Rechenleistung für das Mining von Kryptowährungen statt für Ihre alltäglichen Aufgaben verwendet wird.
- Erhöhter Energieverbrauch: Das Mining verbraucht eine enorme Menge an Strom, was Ihre Stromrechnung in die Höhe treiben kann.
- Überhitzung: Durch den hohen Energieverbrauch kann Ihr Computer überhitzen und möglicherweise beschädigt werden.
- Sicherheitsrisiken: Cryptojacking wird häufig über Schadsoftware verbreitet, die auch andere Sicherheitslücken auf Ihrem System ausnutzen könnte.
Wie wird Cryptojacking verbreitet?
Cryptojacking kann auf verschiedenen Wegen auf Ihren Computer gelangen. Die häufigsten Methoden sind diese:
- Schadhafter Code auf Webseiten: Wenn Sie eine Webseite besuchen, die mit Cryptomining-Skripten infiziert ist, wird Ihr Computer heimlich für das Mining genutzt.
- Malware und Phishing: In einigen Fällen wird Cryptojacking durch Malware verbreitet, die durch Phishing-Mails oder unsichere Downloads auf Ihren PC gelangt. Besonders bekannt ist der Skype-Trojaner, der mit der Nachricht “das ist mein Lieblingsbild von dir” zum Anklicken lockt.
So schützen Sie sich vor Cryptojacking
Um nicht unfreiwillig zu einem “Cryptominer” zu werden, sollten Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen befolgen:
- Installieren Sie eine Anti-Malware Software: Eine gute Anti-Malware Software erkennt schadhafte Software und blockiert diese, bevor sie Schaden anrichtet. Achten Sie darauf, dass die Malware auch spezifisch Cryptomining Protection anbietet.
- Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie sowohl Ihr Betriebssystem als auch alle Anwendungen auf dem neuesten Stand. Sicherheitsupdates schließen bekannte Lücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.
- Vermeiden Sie unsichere Webseiten: Seien Sie vorsichtig, welche Webseiten Sie besuchen. Cryptomining-Skripte werden häufig auf unsicheren Webseiten eingebunden. Verwenden Sie zusätzlich einen Browser mit eingebauten Schutzfunktionen oder eine Erweiterung, die Mining-Skripte blockiert.
- Verwenden Sie einen Adblocker: Ein Adblocker kann Pop-ups und Scripts blockieren, die unbemerkt Cryptomining Virus auf den Computer bringen können.
- Überprüfen Sie die Systemleistung: Wenn Ihr Computer plötzlich langsamer wird oder ungewöhnlich viel Energie verbraucht, kann dies ein Hinweis auf Cryptojacking sein. Überprüfen Sie in diesem Fall den Task-Manager oder ein spezielles Programm, um herauszufinden, welche Prozesse die meisten Ressourcen beanspruchen.
Fazit über Cryptojacking und dessen Folgen
Cryptojacking ist eine häufige Bedrohung, die sowohl die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen als auch Sicherheitslücken öffnen kann. Durch einfache, aber effektive Schutzmaßnahmen wie die Installation von Antivirus-Programmen, regelmäßige Software-Updates und das Blockieren von Mining-Skripten können Sie sich vor diesem versteckten Angriff schützen. Achten Sie darauf, dass Ihr Computer nicht zum ungenutzten Krypto-Miner wird – und sorgen Sie dafür, dass er sicher und effizient bleibt.