Amazon-Phishing: Kontofunktionen wurden geschlossen (Screenshot)

Amazon-Phishing: „Kontofunktionen wurden geschlossen“

Eine angebliche Benachrichtigung entpuppt sich schnell als Amazon-Phishing ist ein. Erfahren Sie hier, wie solch eine betrügerische Mail aussehen kann.

– – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens missbrauchen. – – –

Amazon-Phishing: Kontofunktionen wurden geschlossen (Screenshot)
Amazon-Phishing: Kontofunktionen wurden geschlossen (Screenshot)

Es gab keine Anmeldung

Als Amazon-Nutzer müssen Sie auf der Hut sein, denn Sie gelten als besonders beliebtes Opfer von Phishingattacken.

Beispielsweise wollen Betrüger Sie dazu bringen, auf einen gefälschten Link zu klicken, in dem Sie Ihnen über eine angebliche Anmeldung über ein neues Gerät berichten. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern und klicken Sue auf keinen Fall auf Links oder Buttons.

Andernfalls könnten Sie in der Phishingfalle landen und durch die Anmeldung über diesen Link die Kontrolle über Ihr Konto verlieren. Kriminelle nutzen Ihre Daten und das Konto für illegale Zwecke.

Betreff: Ihre Kontofunktionen wurden geschlossen #38358

So (oder so ähnlich) lautet das Amazon-Phishing:

Hallo [Ihre E-Mail-Adresse],

Wir haben festgestellt, dass Sie sich von einem neuen Gerät aus ungewöhnlich bei Ihrem Konto angemeldet haben.
Wann: 22 Dec, 2020
Gerät: Mozilla Firefox Windows (Desktop)
Nahe: Maldives

Bitte besuchen Sie Amazon.de den Überprüfungsprozess durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen,

Amazon.de

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Amazon-Phishing:

  • Sie sind kein Amazon-Kunde und waren nie einer
  • Die Empfangs-E-Mail-Adresse ist nicht bei Amazon hinterlegt
  • Sie werden nicht persönliche angesprochen
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
  • Sie sollen Ihre Daten über einen Link aktualisieren
  • Fehlender Hinweis in Ihrem Account, sofern einer besteht
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Verlinkungen zu AGB, Datenschutzerklärung, Impressum und Cookies funktionieren nicht oder leiten zu einem Log-In
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wie Sie sich schützen:

  • Klicken Sie niemals E-Mail-Links an, ganz gleich, wie echt sie aussehen mag
  • Wenn Sie unsicher sind, öffnen Sie einen neuen Tab und loggen sich dort in Ihr Konto ein
  • Rufen Sie niemals die Nummern in den E-Mails an, sondern googeln Sie sie
  • Antworten Sie nicht auf E-Mails

Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter und sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute
  • Wenden Sie sich unter 0800 3638469 an den Amazon-Kundenservice

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert