Vorsicht, Abofalle mit Adidas Stan Smith Sneaker!
Klingt zu schön, um wahr zu sein: In einer E-Mail heißt es, Sie würden Adidas Stan Smith Sneaker zu einem unglaublichen Schnäppchenpreis erhalten. Dazu müssen Sie nur einen kurzen Fragebogen ausfüllen.
– – – Die Deutsche Post steckt nicht hinter dieser E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die an Ihre Daten kommen wollen! – – –
Adidas Stan Smith Sneaker für 2 Euro
Als echter Sneakerfan verpassen Sie mit Sicherheit kein Schnäppchen, richtig? Dennoch sollten Sie sich nicht an jedem beteiligen, vor allem, wenn der Preis von 2 Euro dermaßen unrealistisch klingt.
So ist es mit dieser Mail, um die es hier geht. Angeblich würden Sie die Adidas-Schuhe, von denen es nur noch zwei Exemplare gibt, zu diesem Preis erhalten, wenn Sie ein paar Fragen beantworten. Ein ähnliches vorgehen kennen wir schon im Namen von von „CityExpress International“ oder der Deutschen Post und angeblichen Sendungsverfolgungen für Handys, die Sie nie bestellt haben.
Der Link führt Sie geradewegs in eine (gut versteckte) Abo-Falle.
Die Daten dieser E-Mail:
Betreff: [Ihr Name] Wir haben Ihren Adidas Stan Smith Sneaker genehmigt.!
So lautet die Mail zu den angeblichen Adidas Stan Smith Sneaker:
„Adidas Sneaker €
74.95(€ 2.00)Herzlichen Glückwunsch an unsere 3 Gewinner eines Adidas Stan Smith (August 2020)
#Wilma Bergström (Hesse) | Geschenk geschickt 30:e Juli.
#Lars Holmberg (Bavaria) | Geschenk geschickt 1:e august.#[Ihr Name] (Germany) | Sie haben noch nicht geantwortet.
Beantworten Sie unseren Mini-Fragebogen: Sie werden Ihren Gewinn innerhalb von 48 Stunden erhalten.
Beantworten Sie unseren Mini-Fragebogen
Adidas Stan Smith
Regulärer Preis: €74.95
Preis heute: €0.00
Versandkosten: € 2.00
Anzahl der verfügbaren Produkte: 2© 2020 Alle Rechte vorbehalten.“
Was steckt dahinter?
Am Ende der Seite erfahren Sie, dass es sich um ein Gewinnspiel handelt- also nicht um eine Art Ausschüttung. Sie sollen die zwei Euro bezahlen, welche allerdings nicht für die Schuhe sind, sondern für eine Software-Testversion. Nach dieser Testphase beginnt das Abo, wenn Sie sicht rechtzeitig kündigen. Was die meisten wohl nicht tun, weil sie gar nicht mitbekommen, was passiert. Diese Werbeart ist absolut unseriös und wahrscheinlich auch nicht rechtlich bindend. Aber sparen Sie sich den Ärger lieber und gehen Sie gar nicht erst auf solche Links. Wenn es zu schön, um wahr zu sein klingt, ist es das meisten auch nicht.