Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)

Netflix: Gratis-3-monatiges Abo lockt in die Falle

Netflix befindet sich, genau wie alle anderen Streaminganbieter, gerade hoch im Kurs. Das ruft auch verstärkt Betrüger auf den Plan, die versuchen, an Ihre Daten zu gelangen oder Sie in eine Abo-Falle zu locken.

– – – Diese E-Mail ist Netflix-Phishing und stammt von Betrügern und nicht von dem Anbieter. – – –

Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)
Achtung, Netflix-Phishing (Screenshot Netflix.de)

Gratis Netflix

Corona macht, dass ganz viele Menschen zu Hause sind und Zeit haben, alle Filme und Serien zu gucken, die Sie schon immer einmal sehen wollten. Mit maximal knapp 16 Euro ist so ein Netflix-Account nicht teuer, dennoch kann man zu diesen Zeiten sicher jeden Euro gebrauchen. Kein Wunder also, dass so viele auf eine Nachricht reinfallen, in der es heißt, man könne ein 3-monatiges Abo für umsonst erhalten.

Klicken Sie allerdings auf den Link in der Mail, werden Sie nicht zu dem Streamingdienst weitergeleitet, sondern auf eine Seite, die sich als Netflix ausgeben will. Per Countdown werden Sie unter Zeitdruck gesetzt, damit Sie nicht weiter prüfen, was es damit auf sich hat und „zuschlagen“. Was dann passiert, hängt von dem Ziel der Kriminellen ab.

So lautet das Netflix-Phishing:

Liebe Kunde, Aufgrund der durch COVID-19 verursachten Auswirkungen bieten wir exklusiv KOSTENLOSES 3-monatiges Streaming-Abonnement an: …

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishingmails:

  • Sie haben kein Netflix-Konto und hatten nie eins
  • Sie sollen Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
  • Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
  • Der Hinweis wurde an eine E-Mail-Adresse gesendet, die nicht bei Netflix hinterlegt ist
  • Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wie Sie sich schützen:

  • Klicken Sie niemals E-Mail-Links an, ganz gleich, wie echt sie aussehen mag
  • Wenn Sie unsicher sind, öffnen Sie einen neuen Tab und loggen sich dort in Ihr Konto ein
  • Rufen Sie niemals die Nummern in den E-Mails an, sondern googeln Sie sie
  • Antworten Sie nicht auf E-Mails

Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter und denken Sie ein sicheres aus
  • Sichern Sie alle Beweise mit Screenshots
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute
  • Wenden Sie sich per Chat auf der Webseite oder per Hotline 0800-724-0963 an Netflix (9 – 22 Uhr)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert