Apple-Spam (Screenshot)

Apple-Spam: „We have sent notifications the last issues of your account…“

Der aktuelle Apple-Spam berichtet Ihnen von einer angeblichen Kontosperrung zu Ihrer Sicherheit. Seien Sie vorsichtig, denn es handelt sich dabei um einen Betrugsversuch.

– – – Apple ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken wieder einmal Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens missbrauchen. – – –

Apple-Spam (Screenshot)
Apple-Spam (Screenshot)

Kontosperrung zur Sicherheit

Angeblich haben Dritte versucht, sich in Ihr Konto einzuloggen. Weil „Apple“ das Anmeldeverhalten seltsam vorkam, wurde der Account gesperrt. Solche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei mehrfacher Falscheingabe, je doch sollten Sie dennoch vorsichtig sein, wenn Sie plötzlich eine E-Mail erhalten, die nicht Ihrer Sprache entspricht oder eine seltsame Absenderadresse hat. Auch, dass Sie sich über einen Link anmelden sollen, sollte Sie skeptisch stimmen.

Die Daten dieser Mail:
Absender: 
 Apple Support <do_not_reply-customer@email.apple.com.SsNAe0A3Lf736222.92.195.1330A3Lf78k.indexgaming.org>
Betreff: Re: [New Statement] [Summary Service Added] We have sent notifications the last issues of your account was updated at Wednesday, November 11, 2018
Leitet auf: Gefälschten Log-In (https://kgt-gmbhxxxxxxxxxxx)

Dear [Ihre E-Mail-Adresse]

We’ve Iocked your account.
Someone tried login to your account (big_wings@hotmail.de) and changed your account password. We stopped this login attempt, but we take additional action that we locked your account for security reason. Please signin and complete security step to recover your account.

Details Date :
11/11/2018 2:22:22 PM
Location : Indonesia
Operating System : Macintosh

For Additional information If you believe an someone has accessed your account, you can use the link below to return to your previous security settings LOGIN NOW

Sincerely,

Apple

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:

  • Sie sind kein Apple-Kunde und waren nie einer
  • Sie haben nichts bestellt
  • Keine persönliche Anrede und persönlicher Ansprechpartner
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
  • Keine https-Verbindung
  • Sie werden aufgefordert, einen Link anzuklicken
  • Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute
  • Wenden Sie sich an den Support, sofern Sie Apple-Kunde sind.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert