Amazon-Phishing: „Sicherheitsdienst vom Bekanntmachung“
Bei dieser angeblichen „Sicherheitsmail“ von „Amazon“ springt einem schon ins Auge, dass es sich um einen Betrugsversuch handeln muss.
– – – Hinter dieser E-Mail verstecken sich Betrüger und nicht Amazon selbst. Der Name, das Logo und alles andere werden missbräuchlich verwendet. – – –

„.. verdä?htig? aktivität?n…“
Angeblich „verdächtige Aktivitäten“ führen dazu, dass Amazon Sie kontaktiert, um auf das Sicherheitsproblem hinzuweisen. Nur leider handelt es sich dabei nur um einen Fake von Betrügern, die den Namen Amazons missbrauche. Das Ziel sind verschiedene Daten von Ihnen, mit denen z. B. Ihr Konto leergeräumt werden könnte oder Fake-Shops auf ihren Namen eröffnet werden könnten.
Daher sollten Sie auf keinen Fall Links anklicken, die in solchen E-Mail eingepflegt sind.
Die Daten dieser Mail:
Absender: аnmеldung@xn--mz34n-iiab32ccc5339f.xn--d-pga26s
Betreff: Sicherheitsdienst vom Bekanntmachung #095-30918964-5572046
Leitet auf: Gefälschten Log-In
So lautet das Amazon-Phishing:
„S?hr g??hrt?/r Kund?/in,
b?i Ihr?m Amaz?n-K?nto wurden verdä?htig? aktivität?n f?stgest?llt. Wir b?i ?maz?n.d? nehmen di? Kunden-Si?h?rheit äuß?rst ?rnst. aus Si?h?rh?itsgründ?n müss?n Sie bei Ihrem Nutzerk?nto Ihr? persönlich?n Dat?n bestätigen. Bis dahin wurd? Ihr Nutz?rk?nt? einges?hränkt.
5984 Ein Bär im Zentrum eines Mosaikes wäre hochgradig ungewöhnlich. Bei dem Rahmen handelt es sich wahrscheinlich um die nicht verstandene Leier. Die Zeichner
Di?s? Sich?rheitsm?ßn?hm? s?hützt Sie v?r Missbr?uch durch Dritt?.5272 Ein Bär im Zentrum eines Mosaikes wäre hochgradig ungewöhnlich. Bei dem Rahmen handelt es sich wahrscheinlich um die nicht verstandene Leier. Die Zeichner
B?i d?r B?stätigung müssen Si? alle nötig?n Inf?rm?tion?n zu Ihr?m Nutzerk?nto und Z?hlungsdaten ?intr?gen, d? Si? sonst ni?ht m?hr in d?r Lag? sind, w?it?re einkäufe durchzuführen.Kli?ken Sie auf d?n unten ?ng?zeigt?n Link und f?lgen Si? den Anweisungen.
Wird f?stg?st?llt, d?ss Si? f?ls?he Inform?tionen / falsch? Z?hlungsdat?n ?ingeb?n oder di?s? B?stätigung ign?ri?ren, wird Ihr Nutz?rkonto vollständig gesp?rrt und Sie an unsere Sicherheitsabt?ilung g?meldet.
W?it?r (üb?r d?n Si?herheitss?rv?r)Nach der Bestätigung wird Ihr Account reaktiviert.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.5106
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Amazon KundenserviceDies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist.„
Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:
- Sie sind kein Amazon-Kunde und waren nie einer
- Die E-Mail wurde an eine Adresse gesendet, die nicht bei Amazon gespeichert ist
- Sie werden nicht persönliche angesprochen
- Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
- Sie werden aufgefordert, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
- Fehlender Hinweis in Ihrem Account (sofern einer besteht)
- Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
- Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
Wenn Sie reingefallen sind:
- Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
- Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter und sichern Sie alle Beweise
- Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
- Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
- Informieren Sie Ihre Geldinstitute