Micropayment Co. KG - Virus (Screenshot)

Virus-Mahnung der Micropayment Co. KG

Im Namen der Micropayment gehen derzeit wieder einmal gefälschte Mahnungen herum. Seien Sie vorsichtig, denn diese Mahnungen enthalten einen gefährlichen Virus!

– – – Die Micropayment GmbH ist nicht der Versender dieser Mails. Der Name wird von Betrügern missbraucht, die an Ihre Daten gelangen wollen. – – –

Micropayment Co. KG - Virus (Screenshot)
Micropayment Co. KG – Virus (Screenshot)

Was ist eigentlich los?

Es kann immer mal passieren, dass man vergisst, eine Rechnung zu bezahlen. Mahnkosten sind ärgerlich, aber fair. Dass Sie als Privatperson eine Mahnung der Micropayment erhalten, ist zwar unwahrscheinlich, doch Betrüger versuchen es dennoch.

Nur „leider“ wird in der E-Mail nicht erwähnt, um was für eine Rechnung es sich denn handeln soll – nur über die „entstandenen Kosten“ von 25,77 Euro wird gesprochen und dass alle anderen Details in dem Anhang zu finden sind.

So lautet die Virus-Mahnung der Micropayment Co. KG

Sehr geehrte(r) [Ihr Name],

bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an Micropayment Co. KG nicht verbucht werden.

Zahlungsdaten:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ + Wohnort]

Tel. [Ihre Telefonnummer]

Damit fordern wir Sie auf, den offenen Betrag sofort bis zum 31.10.2018 zu decken. Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.

Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen, die entstandene Kosten von 25,77 Euro zu bezahlen.

Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 23.10.2018.
Ihre persönliche Rechnung liegt dieser E-Mail bei.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechnung nur dann beglichen ist, wenn Ihre Zahlung auf unser Bankkonto überwiesen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Micropayment Co. KG
14712 Rathenow
USt-Id: DE 791457392
Sitz der Gesellschaft: Rathenow

Achtung, Virus!

In dem .zip-Anhang befindet sich eine angebliche Rechnung, die Sie auf keinen Fall öffnen sollten. Würden Sie es doch tun, installieren Sie Schadsoftware auf Ihrem Rechner, was dazu führen kann, dass beispielsweise Ihre Daten ausgespäht werden oder Ihr Rechner gesperrt wird, um Geld zu erpressen.

Alleine schon, weil in der Mail von der Micropayment Co. KG und nicht von einer GmbH geschrieben wird, ist die Mail unseriös.

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Virus-Mails:

  • Sie haben keine offenen Rechnungen
  • Keine detaillierte Nennung der Bestellung/Dienstleistung
  • Sie sollen Ihre Rechnung herunterladen
  • Der Anhang wird als .zip oder .doc-Datei gesendet
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
  • Die URL und die Absenderadresse klingen „irgendwie seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wenn Sie hereingefallen sind:

  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware
  • Wenden Sie sich an Micropaymen unter 0800 5770 370 (kostenfreie Hotline)
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute

Über Micropayment

Die Firma „Micropayment“ gibt es wirklich – sie wurde 2005 gegründet. Es handelt sich dabei um einen Full Service Anbieter bzw. „payment service provider für Online-Shops und digitalen Content„. Das bedeutet, dass „professionelle Zahlungsarten“ angeboten werden, in dem das Unternehmen im Grunde alles Technische von der Softwareimplementierung über Analysen und Statistiken, bis hin zu Systemintegrationen für Sie als Online-Shop-Besitzer anbietet, damit Ihr Laden läuft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert