Apple-Phishing: Apple account Security alert
Wieder einmal sollen Sie mit einer Mail im Zeichen des Apple-Phishings um Ihre Daten gebracht werden. Angeblich hätte es eine ungewöhnliche Neuanmeldung in Ihren Account gegeben.
– – – Apple ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken wieder einmal Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens missbrauchen. – – –
Anmeldung von einem neuen Gerät?
Dank der Sicherheitsmaßnahmen der großen Unternehmen ist es möglich, eine E-Mail zu erhalten, wenn Sie sich mit einem unbekannten Gerät in Ihre Accouts einloggen. Diesen Service bieten unter anderem Apple, die DHL, Steam aber auch Amazon und viele weitere.
Dieses Verfahren nutzen allerdings auch Betrüger, die an Ihre Daten kommen wollen, in dem Sie Ihnen gefakte „Sicherheitsalarme“ senden und behaupten, es hätte eine Neuanmeldung gegeben. Meistens kommen diese angeblichen Anmeldungen vom Ende der Welt, sodass Sie davon ausgehen müssen, gehackt worden zu sein.
Die Daten dieser Mail:
Absender: Apple Team Support <service6@lockedinfoverify-account.com>
Betreff: RE: [New Statements Informations Update] Please Confirmation to change password of your account confirmation sent email [FWD]
Leitet auf: Gefälschten Log-In
„Apple account
Security alertYour Apple ID (Ihre E-Mail-Adresse) was used to sign into iCloud from a different device.
Device : IPHONE 7 PLUS
Location : MAURITANIA
Ip Address : 231.100.76.32If you’ve not signed into iCloud recently and believe someone my have accessed your account
go to Apple ID and make sure you are indeed the owner of the account.Verify ID
Thanks,
Apple Support„
AppleID verifizieren? Auf keinen Fall!
Schauen Sie sich solche E-Mails ganz genau an – achten Sie dabei vor allem auf die Absenderadresse und den Link. Meistens sehen Sie schon dann, dass es sich um einen Fake handelt. Auf keinen Fall sollten Sie mitgelieferte Links nutzen, denn diese führen im schlimmsten Fall zu einer Phishingseite.
Wenn Sie unsicher sind, können Sie einen neuen Tab öffnen und sich anschließend in Ihr Konto einloggen und dem Hinweis nachgehen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite und werden kein Apple-Phishing-Opfer.
Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:
- Sie sind kein Apple-Kunde und waren nie einer
- Keine persönliche Anrede und persönlicher Ansprechpartner
- Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
- Sie werden aufgefordert, einen Link anzuklicken
- Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
- Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
- Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
Wenn Sie reingefallen sind:
- Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
- Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
- Sichern Sie alle Beweise
- Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
- Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
- Informieren Sie Ihre Geldinstitute
- Wenden Sie sich an den Support, sofern Sie Apple-Kunde sind.