Vorsicht vor Netflix-Phishing: „Your Netflix Membership has Expired“
Wieder einmal ist eine angebliche E-Mail von Netflix im Umlauf, in der von Problemen mit Ihrem Konto berichtet wird. Was dran ist, erfahren Sie bei uns.
– – – Netflix ist selbstverständlich nicht der Absender dieser Phishing-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die an Ihre sensiblen Daten kommen wollen! – – –
Abgelaufener Account? Keine Sorge!
118 Millionen Menschen haben laut statista.com einen Netflix-Account. Kein Wunder, dass nun auch Betrüger weltweit aufmerksam geworden sind und versuchen, an Kundendaten zu gelangen.
Entsprechend muss nun seit einer Weile verstärkt mit Netflix-Phishing-Mails gerechnet werden, vor denen wir Sie selbstverständlich warnen.
Wieder ging in unseren Postfächern eine betrügerische Mail ein, deren Betreff „Your Netflix Membership has Expired“ lautet, was zu deutsch so viel wie „Ihre Netflix-Mitgliedschaft ist abgelaufen“ bedeutet.
Wer von Ihnen bei Netflix angemeldet ist und eine solche Mail erhält, wird erst einmal stutzig. Dabei gibt es gar keinen Grund dazu, denn es handelt sich wieder einmal nur um einen Fake.
Die Daten dieser Mail:
Betreff: Your Netflix Membership has Expired
Absender: NETFLIX <expired@account-netflix.ssl.com>
Leitet auf: https://webcmd.netflixsupport.billinguxxxxxx
So lautet das Netflix-Phishing
„We recently failed to validate your payment information we hold on record for your account,
therefore we need to ask you to complete a brief validation process in order to verify your billing and payment details.
Click here to verify your account
Failure to complete the validation process will result in a suspension of your netflix membership.
We take every step needed to automatically validate our users, unfortunately in this case we were unable to verify your details.
This process will only take a couple of minutes
and will allow us to maintain our high standard of account security.
Netflix Support Team
This message was mailed automatically by Netflix during routine security checks. We are not completely satisfied with your account information and required you to update your account to continue using our services uniterrupted. “
Gehen Sie nicht auf den Link
Auch, wenn der Inhalt der Mail noch einigermaßen plausibel klingen könnte, sollten Sie sich dennoch nicht verwirren lassen. Klicken Sie auf keinen Fall auf den Link klicken und beginnen Sie auch nichr damit, sich auf der Seite einzuloggen, die sich daraufhin öffnet.
Es handelt sich um einen Fake-Log-In, auch wenn sie wie die echte Log-In-Seite aussieht. Mit diesem Fake werden Ihre Daten, die Sie dort zur angeblichen Aktualisierung eintragen, abgegriffen und anschließend missbraucht.
Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishingmails:
- Sie haben kein Netflix-Konto und hatten nie eins
- Sie werden aufgefordert, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
- Keine persönliche Ansprache
- Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
- Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
- Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
Wenn Sie reingefallen sind:
- Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
- Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter (vor allem von Netflix)
- Sichern Sie alle Beweise per Screenshot
- Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
- Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
- Informieren Sie Ihre Geldinstitute
- Wenden Sie sich an Netflix und senden Sie die Nachricht dorthin