PayPal limitiert Ihr Kundenkonto zeitbedingt?
Achtung, es ist wieder einmal eine gefährliche Phishingmail im Namen von PayPal im Umlauf. In dieser heißt es, dass „Ihr Kundenkonto zeitbedingt limitiert“ wurde. Gehen Sie auf keinen Fall auf die Mail ein!
– – – Selbstverständlich ist PayPal nicht der Verfasser und Absender dieser Phishing-Mail. Der gute Name und das Logo werden von Betrügern missbraucht. – – –

Das Märchen von der instrukturellen Routineprüfung
„Instrukturelle Routineprüfung“, „zeitbedingt limitiert“ und „ungewöhnliche Aktivitäten“ sind Schlagwörter, die Sie nicht in Verbindung mit Ihrem PayPal-Konto lesen wollen
Auch wenn es nett klingt, dass man sich scheinbar um Ihre Sicherheit kümmert, so ist auch diese E-Mail ein ganz fieser Betrugsversuch.
So lautet die angebliche Mail von PayPal:
„Bitte aktualisieren Sie Ihr Konto!
Guten Tag,
zu Ihrer Sicherheit haben wir Ihr PayPal-Kundenkonto zeitbedingt limitiert.
Während einer instrukturellen Routineprüfung sind uns in Ihrem Konto ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen. Um Ihren Zahlungsverkehr vor Dritten zu schützen haben wir dieses für Zahlungsausgänge als auch Zahlungseingänge eingeschränkt.
Bitte folgen Sie folgenden Schritten, um Ihr Konto wieder zu entsperren.
So entsperren Sie Ihr Kundenkonto:
Loggen Sie sich auf [hier klicken] in Ihr Paypal-Konto ein.
Bestätigen Sie Ihre Daten und verifizieren Sie Ihr Nutzerkonto.
Viele Grüße
PayPal.de Kundensupport“
Der Link ist gefährlich
Das Öffnen der E-Mail stellt noch keine Gefahr dar. Erst, wenn Sie auf den Link klicken und sich anschließend in Ihr Konto einloggen wollen, greift die Betrugsmasche.
Die Daten, die Sie auf diesem gefälschten Login eingeben, werden an die Betrüger weitergeleitet. Die übernehmen daraufhin Ihr Konto und nutzen es für ihre illegalen Aktivitäten.
Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:
- Sie haben kein PayPal-Konto und hatten nie eins
- Keine persönliche Anrede und persönlicher Ansprechpartner
- Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
- Sie werden aufgefordert, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
- Kein seriöses Unternehmen wird Sie per E-Mail auffordern, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
- Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account (sofern vorhanden!)
- Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
- Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)
Wenn Sie reingefallen sind:
- Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
- Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
- Sichern Sie alle Beweise und informieren Sie Ihre Geldinstitute
- Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
- Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
- Wenden Sie sich unter 0800 723 4500 an PayPal (Mo.-Fr. 8:00 bis 20:30 Uhr / Sa.-So. 9:00 bis 19:30 Uhr)